Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
5.
Fetten Sie die beiden kleinen Garschalen oder die große Reisschale gut ein
und geben Sie die Eimasse hinein.
6.
Setzen Sie die Garschalen auf den Eiereinsatz und verschließen Sie das
Gerät mit dem Deckel. Achten Sie darauf, dass die beiden kleinen Öffnungen
an der Deckeloberseite nach hinten, von Ihnen weg, zeigen.
7.
Stecken Sie den Stecker in eine Schutzkontaktsteckdose gemäß Typen-
schild.
8.
Wählen Sie die gewünschte Garzeit am Drehregler aus.
9.
Wenn die Garzeit beendet ist, ertönen mehrere Signaltöne und das Gerät
schaltet sich aus.
10. Vergewissern Sie sich, dass der Regler auf „OFF" steht und heben Sie den
Deckel vorsichtig ab.
Vorsicht:
Achten Sie auf austretenden Dampf!
11. Da der Deckel sehr heiß ist, bitte nur an den Griffen anfassen und nur auf
hitzebeständige Oberflächen legen!
12. Entnehmen Sie die Garschalen.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch austretenden Dampf!

DAMPFGAREN

Tipp: Wenn Sie mehrere Gemüsesorten gleichzeitig zubereiten, stellen Sie die
Garzeit immer zunächst abgestimmt auf das Gemüse ein, welches schneller gar
ist. Entnehmen Sie dann das fertige Gemüse und stellen Sie die Garzeit auf das
verbliebene Gemüse ein.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und auf einer ebenen,
festen Oberfläche steht.
2.
Den beiliegenden Messbecher komplett mit kaltem Wasser füllen und den
Inhalt in die Kochschale geben. Achtung: Überfüllen Sie die Kochschale
nicht, da sonst während des Betriebs kochendes Wasser herausspritzen kann
– Verbrennungsgefahr! Es müssen mindestens 80 ml Wasser eingefüllt wer-
den, maximal können 350 ml Wasser eingefüllt werden.
16
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières