B.Braun Aesculap PV481 Mode D'emploi/Description Technique page 33

Têtes de caméra 2d
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
Manuelle Reinigung mit Tauchdesinfektion
Phase
Schritt
I
Reinigung
II
Spülung 2x
III
1)
Desinfektion
IV
Spülung 2x
1)
V
Schluss-Spülung
VI
Trocknung
VE-W
Vollentsalztes Wasser (demineralisiert, keimarm, max. 10 Keime/ml und endotoxinarm, max. 0,25 Endotoxineinheiten/ml)
1)
Phase entfällt im US-Markt
Beschädigung des Produkts durch unsachgemäße
Handhabung!
VORSICHT
Kratzempfindliche Oberfläche.
Produkt vorsichtig behandeln.
Keine Metallbürsten, Metallgegenstände oder
Scheuermittel verwenden.
Phase I: Reinigung
Reinigungslösung gemäß den Herstellerangaben zubereiten.
Alle verwendeten Teile des komplett zerlegten Produkts für 2-5 Minu-
ten vollständig in die Reinigungslösung legen. Dabei sicherstellen, dass
alle zugänglichen Oberflächen während der gesamten Reinigungszeit
in die Reinigungslösung eingetaucht sind.
Sämtliche Außenflächen der in der Reinigungslösung liegenden Kom-
ponenten so lange mit einem weichen, fusselfreien, nicht-sterilen Tuch
oder mit einer weichen Bürste reinigen, bis keine Verschmutzungen
mehr sichtbar sind:
– Mindestens 1 Minute lang bürsten bzw. bis keine Rückstände mehr
entfernt werden können.
– Bewegliche Teile während der Reinigung 3-mal in jede Richtung bis
zum Anschlag schieben.
Alle Oberflächen von Produkten mit verdeckten Spalten, Lumen mit
Arbeitskanal oder komplexen Oberflächengeometrien mindestens fünf
Mal gründlich durchspülen. Dazu 50-ml-Einwegspritze verwenden.
Phase II: Spülung
Sämtliche Teile in ein Leitungswasser-Bad (< 45 °C / 113 °F) legen und
alle zugänglichen Oberflächen je zwei Mal mindestens eine Minute
lang sorgfältig durchspülen.
Bewegliche Teile während der Spülung 3-mal in jede Richtung bis zum
Anschlag schieben.
T [°C/°F]
t [min]
gemäß Anweisung
2-5
des Herstellers
<45/113
2x ≥1
gemäß Anweisung
12
des Herstellers
<45/113
2x ≥1
<45/113
≥1
Wasser-Qualität
Chemie
Leitungswasser
Enzymatisches Reinigungsmittel (Cidezyme/Enzol)
Leitungswasser
gemäß Anwei-
0.55% Orthophtalataldehyd-Lösung (Cidex OPA)
sung des Herstel-
lers
Leitungswasser
VE-W
Verdeckte Spalten und Lumen oder komplexe Oberflächengeometrien
mindestens 3-mal gründlich durchspülen.
– 50-ml-Einwegspritze verwenden.
– Für jeden Spülgang frisches Wasser verwenden.
– Wasser lange genug abtropfen lassen.
Phase III: Desinfektion
Sämtliche Teile mindestens 12 Minuten lang vollständig in Desinfekti-
onslösung legen. Die zugänglichen Oberflächen müssen während der
gesamten Desinfektion vollständig in die Desinfektionslösung einge-
taucht bleiben.
Alle an den Oberflächen der Teile anhaftenden Luftbläschen entfernen.
Alle Oberflächen von Produkten mit verdeckten Spalten, Lumen mit
Arbeitskanal oder komplexen Oberflächengeometrien fünf Mal durch-
spülen. Dazu 50-ml-Einwegspritze verwenden.
Bewegliche Teile während der Reinigung 3-mal in jede Richtung bis
zum Anschlag schieben.
Phase IV: Spülung
Sämtliche Teile in ein Leitungswasser-Bad (< 45 °C / 113 °F) legen und
alle zugänglichen Oberflächen je zwei Mal mindestens eine Minute
lang sorgfältig durchspülen.
Bewegliche Teile während der Spülung 3-mal in jede Richtung bis zum
Anschlag schieben.
Verdeckte Spalten und Lumen oder komplexe Oberflächengeometrien
mindestens 3-mal gründlich durchspülen.
– 50-ml-Einwegspritze verwenden.
– Für jeden Spülgang frisches Wasser verwenden.
– Wasser lange genug abtropfen lassen.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aesculap pv482Aesculap pv485

Table des Matières