Ausserplanmässige Wartung; Auswechslung Der Beleuchtungslampe; Auswechslung Und Reinigung Des Kűhlfilters; Auswechslung Der Dichtung Der Backkammer - Piron MARCO POLO PF1004 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
AUSSERPLANMÄSSIGE WARTUNG
Es wird empfohlen, das Gerät von einem spezialisierten und autorisierten Techniker regelmäßig kontrollieren zu lassen
(mindestens einmal im Jahr).
Jeglicher Wartung-, Installations- und Reparatureingriff muss von qualifiziertem und autorisiertem Personal
vorgenommen werden; der Kundendienst ist zu kontaktieren. Vor der Durchführung jeglichen Vorgangs muss die
Stromversorgung deaktiviert und die Wasserhähne abgedreht werden und auf Abkühlung gewartet werden.
Bevor das Gerät aus seiner Position verschoben wird, kontrollieren, dass die Strom- und Wasseranschlüsse (Stromkabel,
Wasserleitung und Abzug) korrekt abgetrennt sind.
Wenn sich das Gerät auf einem System mit Rollen befindet, ist zu kontrollieren, dass während seiner Beförderung keine
Stromkabel, Leitungen oder sonstiges beschädigt werden. Kontrollieren, dass die Feststellsicherung angewendet
wurde. Die Positionierung des Backofens in der Nähe von Wärmequellen vermeiden (z.B. Fritteusen, etc.).
Nach dem der Eingriff vorgenommen und das Gerät wieder in seiner Anfangsposition aufgestellt wurde, ist zu
kontrollieren, dass die Strom- und Wasseranschlüsse normgemäß vorgenommen wurden.

AUSWECHSLUNG DER BELEUCHTUNGSLAMPE

ACHTUNG: Zur Vermeidung von Stromschlägen oder
Schäden an Personen, ist der folgende Vorgang strikt zu
befolgen:
Die Stromversorgung von dem Backofen abtrennen und
den Backofen abkühlen lassen.
Die Seitengitter, die die Bleche stützen, entfernen.
Den Glasdeckel "A" abschrauben und auf die Dichtung "C"
achtgeben. Die Lampe "B" mit einer Lampe, die die
gleichen Eigenschaften hat, auswechseln.
Den Glasdeckel "A" wieder anschrauben, auf die Dichtung
"C" achtgeben.
Die seitlichen Gitter wieder anbringen und kontrollieren,
dass sie gut befestigt sind.
Wenn der Glasdeckel kaputt oder beschädigt ist, darf der Backofen erst dann wieder benutzt
werden, wenn der Deckel ausgewechselt wurde (sich an den Kundendienst wenden).
AUSWECHSLUNG UND REINIGUNG DES KŰHLFILTERS
ACHTUNG: Um
Personen zu vermeiden, muss der folgende Vorgang
eingehalten werden.
Den Stromanschluss des Backofens abtrennen und
abkühlen lassen.
Die Schrauben lockern, die das Gitter befestigen und
auswechseln oder den Filter reinigen.
Nach Ausführung des Vorgangs wieder alles
anmontieren.

AUSWECHSLUNG DER DICHTUNG DER BACKKAMMER

Wenn die Dichtung um die Backkammer rissig ist, muss sie ausgewechselt werden.
Aus Sicherheitsgründen muss die Dichtung von einem Techniker eines autorisierten Kundendiensts
ausgetauscht werden.
Elektrostöße oder Schäden an
D e u t s c h
| 219

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières