Spülen Der Eds-Zufuhranlage Des Reinigungsmittels (Option); Prüfung Und Ersetzung Der Seitenflaps - Nilfisk BR 601 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SPÜLEN DER EDS–ZUFUHRANLAGE DES
REINIGUNGSMITTELS (Option)
1.
Den Reinigungsmitteltank reinigen, dann in den
Leitungen und der Reinigungsmittelpumpe restliches
Reinigungsmittel beseitigen.
2.
Die Maschine in den bestimmten Entsorgungsbereich
des Reinigungsmittels schieben.
3.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) auf „I" stellen.
4.
Die Zufuhranlage des Reinigungsmittels durch Drücken
des Schalters (9, Abb. B) einschalten. Prüfen, dass die
Kontrollleuchte aufleuchtet.
5.
Die Schalter (9 und 10a, Abb. B) gleichzeitig drücken,
bis der Kontrollleuchte des Schalters (9) zu blinken
beginnt (nach ungefähr 5 Sekunden).
6.
Die Schalter loslassen und bis zum Ende des Blinken
der Kontrollleuchte des Schalters (9, Abb. B) warten.
7.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) auf „0" stellen.
8.
Den Deckel (13, Abb. I) öffnen und prüfen, dass die
Leitung (12) leer ist, andernfalls die Schritte von 3. bis 8.
wiederholen.
HINWEIS
Der Spülzyklus dauert ungefähr 10 Sekunden
und am Ende wird automatisch die
Ansaugfunktion, die das Austreiben von
Reinigungsmittelreste erlaubt, eingeschaltet.
HINWEIS
Um ein gründliches Spülen der Anlage zu
erreichen, diesen Vorgang mit
Reinigungsmitteltank (9, Abb. I) voll Wasser
durchführen.
Führen Sie diese Art von Spülung aus wenn die
EDS – Zufuhranlage des Reinigungsmittels
sehr schmutzig/verkrustet ist nach langen
Perioden der Ausschaltung oder nicht
Reinigung der Maschine.
HINWEIS
Der Spülvorgang kann auch zum
Beschleunigen des Einfüllens des
Reinigungsmittelzuführrohrs (12, Abb. I) mit
vollem Tank (9) und leerem Rohr (12)
durchgeführt werden.
HINWEIS
Die Spülbearbeitung kann wenn erforderlich
mehrmals aufeinander ausgeführt werden.
909 6160 000(2)2006-10 A
BETRIEBSANLEITUNG
PRÜFUNG UND ERSETZUNG DER
SEITENFLAPS
Prüfung
1.
Die Maschine auf einen flachen Fußboden stellen.
2.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) auf „0" stellen.
3.
Auf beiden Seiten der Maschine, die Knöpfe (2, Abb. D)
ausschrauben und die zwei Seitenflapeinheiten (3)
ausbauen.
4.
Die Seitenflaps waschen und reinigen.
5.
Prüfen, dass den unteren Rand (4, Abb. D) der
Seitenflaps:
– Auf einem flachen Boden für die Gesamtlänge
gleichzeitig liegt
– Unversehrt ist und keine Schnitten bzw. Durchrissen
aufweist
– Die Innenkante (5, Abb. D) unversehrt ist
andernfalls die Flaps wie folgt drehen bzw. ersetzen.
Drehung bzw. Ersetzung
6.
Die Flügelmuttern (6, Abb. D) ausschrauben und den
Haltestreifen (7) entfernen.
7.
Das Flapgummi (8, Abb. D) entfernen und, falls möglich,
das Gummi drehen und auf der Stelle der unteren
Innenkante (5) eine der drei unversehrten Kanten
bringen. Wenn auch die anderen Kanten abgenutzt sind,
das Gummi ersetzen.
Einbau und Höheneinstellung
8.
Die Gummis (8, Abb. D) und die Flapeinheiten (3) in der
umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus einbauen.
9.
Die Maschine einschalten und den Kopf (4, Abb. C)
senken, dann prüfen, dass die Gummis (8, Abb. D) der
Seitenflaps:
– Leichte auf den Boden legen
– Beim Maschinenbetrieb, die Seitengummis (8, Abb.
D) die Reinigungslösung aufsammeln, andernfalls
die Maschine ausschalten und die Flaphöhe mittels
der Knöpfe (2) und (9) einstellen.
Am Ende der Einstellung die Knöpfe festziehen.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Br 651Br 751Br 751c

Table des Matières