Übersichtstabelle Der Planmässigen Wartung; Prüfung Der Arbeitsstunden Der Maschine; Reinigung Der Sauglippe - Nilfisk BR 601 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ÜBERSICHTSTABELLE DER PLANMÄSSIGEN WARTUNG
Arbeit

Reinigung der Sauglippe

Reinigung der Teller- bzw. Zylinderbürsten
Reinigung der Tanks und des Ansauggitters mit
Schwimmer
Batterieladung
Prüfung und Ersetzung der Sauglippengummis
Prüfung der Seitenflaps
Reinigung des Reinigungslösungsfilters
Prüfung des Flüssigkeitsstands der Batterien (WET)
Prüfung des Muttern- und Schraubenspannens
Prüfung und Einstellung der Antriebsriemen der
Motoren und Zylinderbürsten
Schmierung des Gleitschuhes des Sauglippenkabels
Funktionsprüfung der Wirbelstrombremse
Prüfung bzw. Ersetzung der Kohlebürsten der
Motoren der Bürsten/Padhalter
Prüfung bzw. Ersetzung der Kohlebürsten des Motors
des Ansaugsystems
Prüfung bzw. Ersetzung der Kohlebürsten des Motors
des Antriebssystems
(1): Nach den ersten 8 Einlaufstunden
(2): Wartungsarbeiten, die einem autorisierten Nilfisk Advance Kundendienst zustehen
PRÜFUNG DER ARBEITSSTUNDEN DER
MASCHINE
1.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) einstecken und auf „I"
stellen.
2.
In den ersten 5 Sekunden des Maschinenbetriebs, wird
auf dem Display (8, Abb. B) die gesamten
Arbeitsstunden (Schrubben/Trocknen) angezeigt.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) auf „0" stellen.
909 6160 000(2)2006-10 A
Täglich bzw. nach
der
Wöchentlich
Maschinenbenutzu
ng
REINIGUNG DER SAUGLIPPE
1.
Die Maschine auf einen flachen Fußboden stellen.
2.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) einstecken und auf „I"
stellen.
3.
Die Sauglippe (12, Abb. C) mittels des Schalters (6, Abb.
B) senken.
4.
Den Zündschlüssel (12, Abb. B) auf „0" stellen.
5.
Das Ansaugrohr (11, Abb. C) von der Sauglippe trennen.
6.
Die Handräder (15, Abb. C) lösen und die Sauglippe (12)
entfernen.
7.
Die Sauglippe waschen und reinigen. Besonders den
Schmutz und Abfälle von den Fächern (1, Abb. F) und
der Öffnung (2) beseitigen. Prüfen, dass das
Vordergummi (3) und das Hintergummi (4) unversehrt
sind und keine Schnitten bzw. Durchrissen aufweisen,
andernfalls sie ersetzen.
8.
In der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus wieder
einbauen.
BETRIEBSANLEITUNG
Halbjährlich
(1)
(2)
(2)
(2)
HINWEIS
Zum Erreichen eines guten Trocknens dürfen
die Sauglippe sauber und die
Sauglippengummis unversehrt sein.
HINWEIS!
Bei der Reinigung der Sauglippe wird es
empfohlen Arbeitshandschuhe zu tragen, denn
können schneidende Abfälle vorhanden sein.
Jährlich
(2)
(2)
(2)
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Br 651Br 751Br 751c

Table des Matières