Auspacken/Lieferung - Nilfisk BR 601 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BETRIEBSANLEITUNG
Die Luftfeuchtigkeit soll zwischen 30% und 95% liegen.
Beim Betriebzustand und Stillstand die Maschine vor
Sonne, Regen und schlechtem Wetter immer schützen.
Die Maschine als Transportmittel nie verwenden.
Die Maschine auf den Rampen bzw. Neigungen, die
mehr als 16% geneigt sind, nicht benutzen.
Bei stehender Maschine die Bürsten nicht arbeiten
lassen, sonst könnte der Fußboden beschädigt werden.
Bei einem Brand einen Pulverlöscher möglicherweise
verwenden, sondern keiner Wasserlöscher.
Nicht gegen Regale und Baugerüste stoßen, vor allem
ob es die Gefahr von herunterfallenden Gegenständen
entsteht.
Die für die Maschine vorgesehenen
Schutzvorrichtungen keinesfalls beschädigen und alle
vorgesehenen Hinweise für die ordentliche Wartung
sorgfältig befolgen.
Die befestigten Schildchen nicht entfernen bzw.
verändern.
Beim störenden Funktionieren der Maschine,
sicherstellen, dass das nicht von einer fehlenden
Wartung abhängt. Andernfalls das Fachpersonal bzw.
den autorisierten Kundendienst benachrichtigen.
Immer ORIGINALTEILE durch den Kundendienst oder
den autorisierten Vertragshändler einsetzen lassen.
Um die Sicherheit und eine gute Leistung zu
gewährleisten, ist die planmäßige Wartung, die in einem
bestimmten Kapitel dieser Anleitung vorgesehen ist,
vom Fachpersonal bzw. autorisiertem Kundendienst
durchzuführen.
Die Maschine soll am Ende ihres Lebenszyklus nicht
verlassen werden, da sie giftige bzw. schädliche Stoffe
(Batterien, usw.) enthält, für welche eine Entsorgung
durch entsprechende Sammelzentren (siehe das Kapitel
„Verschrottung") gesetzlich vorgesehen ist.
Kein Gegenstand durch die Öffnungen eindringen
lassen. Die Maschine bei verstopften Öffnungen nicht
verwenden. Die Öffnungen frei von Staub, Fasern,
Haare und allen anderen Fremdkörpern, welche den
Luftstrom verringern können, halten.
Diese Maschine ist zum Einsatz auf öffentliche Straßen
nicht freigegeben.
Beim Transport der Maschine bei Bedingungen unter
der Gefriertemperatur mit Vorsicht vorgehen, denn das
Wasser im Sammelwassertank bzw. in den Rohren kann
einfrieren und die Maschine schwer beschädigen.
Nur Bürsten und Padhalter verwenden, die mit der
Maschine geliefert und in dieser Anleitung spezifiziert
sind. Die Verwendung andere Bürsten bzw. Padhalter
kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Bei eingebauten Bleibatterien (WET), die Maschine
nicht über 30° aus der Horizontalstellung neigen lassen,
um der Austritt der hoch ätzenden Flüssigkeit aus den
Batterien nicht zu verursachen. Wenn die Maschine zur
Wartung geneigt werden muss, die Batterien entfernen.
4

AUSPACKEN/LIEFERUNG

Zum Auspacken der Maschine die auf der Verpackung
gezeigten Anweisungen aufmerksam folgen.
Bei der Auslieferung der Maschine aufmerksam prüfen, ob
die etwaige Verpackung und die Maschine beim Transport
beschädigt worden sind. Wenn die Beschädigungen sichtlich
sind, die Verpackung behalten, damit sie von der
Transportfirma, die sie abgeliefert hat, vorgeführt werden
kann. Sich sofort mit der Transportfirma in Verbindung
setzen, um eine Schadenersatzforderung auszufüllen.
Prüfen, dass die Maschine mit den folgenden Teilen geliefert
wurde.
1.
Technische Unterlagen:
– Betriebsanleitung des Schrubbautomats
– Bedienungsanleitung für das elektronische
Ladegerät (wenn verfügbar)
– Ersatzteilliste des Schrubbautomats
2.
1 x Stecker für das Ladegerät (auf Maschinen ohne
eingebautes Ladegerät)
3.
2 x Flachsicherungen
4.
5 x Distanzscheiben für 6-V-Batteriefach
5.
1 x 2 mm-Schlüssel, für Zylinderschrauben mit
Innensechskant
909 6160 000(2)2006-10 A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Br 651Br 751Br 751c

Table des Matières