Télécharger Imprimer la page

Einstellen Des Setzhubes Y (Abb. 2); Arbeitsweise; Aufdrillen Einer Blindnietmutter - Gesipa FireBird Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FireBird:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
DE

2.7.2 Einstellen des Setzhubes y (Abb. 2)

Der Setzhub y richtet sich nach der Blindnietmutterngröße (M3-M10) und der nietbaren
Materialstärke z (Abb. 4).
Richtwerte für den Setzhub y:
Gewindegröße
M3
M4
M5
M6
M8
M10
Die Einstellung des Setzhubes y erfolgt durch das Ein- bzw. Ausschrauben der
Einstellmutter D.
Wichtig:
Der Setzhub y ist zunächst auf den Wert „min." einzustellen und danach eine Blindniet-
mutter zu setzen.
Bildet die Blindnietmutter nicht wie in Abb. 4 dargestellt einen ausgeprägten Schließkopf,
so ist der Setzhub y schrittweise zu vergrößern.
Die Einstellmutter D mit der Kontermutter E gegen Verstellen sichern.
2.8

Arbeitsweise

2.8.1 Aufdrillen einer Blindnietmutter

Blindnietmutter ohne zu verkanten am Gewindedorn A ansetzen.
Schalter K bis zum Stillstand des Gerätes gedrückt halten; danach loslassen.
Blindnietmutter während des gesamten Aufdrillvorganges festhalten.
Liegt die Blindnietmutter nach dem Aufdrillvorgang nicht am Mundstück B fest an, ist der
Aufdrillvorgang zu wiederholen. Dazu die Blindnietmutter festhalten und durch kurzes An-
tippen des Schalters K den Ausdrillvorgang einleiten. Jetzt Aufdrillvorgang wiederholen!
10
Setzhub y (in mm)
min.
1
1
1,5
2,5
2,5
3
max.
2
2
2,5
3,5
3,5
4

Publicité

loading