Ladevorgang; Handhabung Des Akkus - Gesipa AccuBird Mode D'emploi Avec Pièces De Rechange

Riveteuse électro-mécanique
Masquer les pouces Voir aussi pour AccuBird:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
3.3

Ladevorgang

Es dürfen nur GESIPA
Schnellladegerät aus der Verpackung entnehmen und an die Netzspannung anschließen.
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung unbedingt beachten!
Der GESIPA
-Akku ist lagerichtig (+Pol zu +Pol) mit geringem Kraftaufwand in das Lade-
®
gerät zu stecken.
Der Ladevorgang wird automatisch gestartet.
Funktionsanzeigen
Dauernd grün
Blinkend grün
Dauernd rot
Blinkend rot
Ladezeiten
Akkutyp
1,3 Ah
2,6 Ah
*
Die Ladezeiten können in Abhängigkeit von der Restkapazität und der Akkutemperatur abweichen.
3.4

Handhabung des Akkus

Um eine optimale Akkuladung zu erhalten, nur abgekühlte Akkus in das Ladegerät stecken.
Der GESIPA
-Akku lässt sich ca. 1000 mal aufladen und erreicht seine volle Leistung erst
®
nach mehreren Aufladungen.
Stecken Sie den Akku nicht nach jedem Gebrauch wieder in das Ladegerät.
Laden Sie den Akku erst dann, wenn der Akku leer ist und kein Niet mehr gesetzt werden
kann. Nur bei längerem Nichtgebrauch nachladen.
Wesentlich verkürzte Akku-Betriebszeiten nach sachgemäßer Aufladung deuten darauf hin,
dass der Akku ersetzt werden muss.
Akkus frostsicher und trocken aufbewahren. Der optimale Einsatztemperaturbereich liegt
zwischen 10°C und max. 50°C.
-Akkus mit einer Temperatur von 0°C bis 40°C geladen werden!
®
Artikel-Nr.
143 4921
145 7269
Akku voll/Erhaltungsladung
Akku wird geladen
Ladetemperatur unzulässig
Akku defekt
Ladezeit*
ca. 50 min.
ca. 100 min.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Powerbird

Table des Matières