Handhabung Des Akkus; Umweltschutz - Gesipa PowerBird Pro Mode D'emploi

Riveteuse électro-mécanique
Masquer les pouces Voir aussi pour PowerBird Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
2.4

Handhabung des Akkus

Nur abgekühlte Akkus in das Ladegerät stecken.
Der GESIPA
-Akku lässt sich ca. 1.000 mal aufladen.
®
Stecken Sie den Akku nicht nach jedem Gebrauch wieder in das Ladegerät.
Wesentlich verkürzte Akku-Betriebszeiten nach sachgemäßer Aufladung deuten darauf
hin, dass der Akku ersetzt werden muss.
Akkus frostsicher und trocken aufbewahren. Der optimale Einsatztemperaturbereich liegt
zwischen 10°C und max. 50°C.
Der GESIPA
-Akku verfügt über eine Anzeige des Ladezustandes in Prozent. Durch Drücken
®
des Knopfes in der Anzeige des Akkus werden die grünen LEDs für ca. 5 Sekunden aktiviert.
*****
Akku voll
****
Akkukapazität ca. 80%
***
Akkukapazität ca. 60%
**
Akkukapazität ca. 40%
*
Akkukapazität max. 20%, Akku zeitnah laden
2.5

Umweltschutz

Müssen Akkus erneuert werden, sind folgende Punkte zu beachten:
Geben Sie verbrauchte GESIPA
zurück.
Keinesfalls dürfen verbrauchte Akkus in den Müll, Feuer oder Wasser gelangen!
-Akkus Ihrem Händler oder GESIPA
®
DE
zum Recycling
®
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières