DT SWISS F 535 ONE Manuel D'utilisation page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour F 535 ONE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.7 PRÜFEN DER FEDERGABEL
1. Prüfen, ob Federgabel und Laufrad spielfrei verbaut sind.
2. Freigängigkeit des verwendeten Reifens prüfen.
• Reifen auf den maximal zulässigen Druck aufpumpen. Es gilt der niedrigere durch Reifen oder
Felge vorgegebene Maximaldruck.
• Luft vollständig aus der Federgabel ablassen.
• Federgabel vollständig komprimieren.
→ Zwischen Reifen und Federgabel bzw. Schutzblech muss bei vollständig komprimierter
Federgabel mindestens 6 mm Platz sein.
3. Luftdruck der Federgabel und des Reifens auf den gewünschten Betriebsdruck anpassen.
4. Federgabel in beide Richtungen drehen und sicherstellen, dass die Federgabel freigängig gedreht
werden kann. Die Federgabel bzw. das Schutzblech dürfen weder andere Teile in ihrer Funktion
beeinträchtigen, noch selbst in ihrer Funktion beeinträchtigt werden!
5. Funktion der Federgabel prüfen.
6. Bei Problemen oder Fehlfunktionen, Händler oder DT Swiss Service Center kontaktieren.
4. SETUP
Zusätzlich zu den hier gezeigten Informationen finden Sie unter www.setupguide.dtswiss.com/de
nützliche Tipps und Videos zum Einstellen der Federgabel.
Scannen Sie den nebenstehenden QR Code mit Ihrem Mobiltelefon, um
direkt auf die DT Swiss Website weitergeleitet zu werden.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières