DT SWISS F 535 ONE Manuel D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour F 535 ONE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.3 LAUFRAD EINBAUEN
1. Steckachse (RWS) reinigen und leicht fetten. Das Gewinde des RWS und das Gewinde im
Ausfallende der Gabel müssen fettfrei sein.
2. Berührungsflächen zwischen Nabe und Federgabel reinigen und auf scharfe Kanten prüfen.
Sind scharfe Kanten vorhanden, darf die Nabe nicht verwendet werden.
3. Laufrad im Ausfallende positionieren.
4. RWS durch das Ausfallende und die Nabe schieben.
RWS MONTIEREN:
Der Hebel des RWS kann bei Bedarf abgezogen
werden (D). In den Hebel ist ein Setup-Tool
(Torx T10) eigeschraubt, mit dessen Hilfe die
Deckel der oberen Einstellelemente entfernt
und die Einstellschraube der Druckstufe und
Zugstufe verstellt werden können.
ACHTUNG: Hebel immer vollständig aufstecken,
da sich der Hebel sonst lösen und verloren gehen
kann.
Torx T10 Werkzeug immer vollständig
einschrauben, da sich das Werkzeug sonst
selbstständig lösen kann.
1. RWS im Uhrzeigersinn drehen und so
fest wie möglich von Hand anziehen
(mindestens 15 Nm, maximal 20 Nm).
2. Zur Kontrolle des korrekten Drehmoments
Hebel abziehen (D) und RWS mit einem
Drehmomentschlüssel mit mindestens
15 Nm und maximal 20 Nm anziehen.
3. Hebel des RWS einstecken, anheben (A), in die
gewünschte Position drehen (B) und loslassen (C).
4. Prüfen, ob das Laufrad sicher in der Federgabel befestigt ist.
RWS ÖFFNEN
1. Hebel des RWS einstecken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der RWS aus dem
Ausfallende der Federgabel gezogen werden kann.
KONTROLLE VOR JEDER FAHRT
Vor jeder Fahrt prüfen, ob das Laufrad sicher in der Gabel montiert ist. Vergewissern Sie sich, dass
der RWS mit mindestens 15 Nm angezogen ist.
6
D
B
C
A
6 mm Hex
T10 Torx

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières