Anleitung Und Erklärung Des Herstellers - Elektromagnetische Immunität - Mectron COMPACT PIEZO LED Mode D'emploi Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour COMPACT PIEZO LED:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
Anleitung und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Immunität
Das compact piezo LED Gerät ist für den Gebrauch in dem im Anhang aufgeführten
elektromagnetischen Umfeld ausgelegt.
Kunden und Betreiber des compact piezo LED müssen sicherstellen, dass das Gerät in diesem
Umfeld eingesetzt wird.
Testniveau
Immunitätstest
IEC 60601
3 Veff
RF geleitet
IEC 61000-4-6
von 150 kHz bis
80 MHz
3 V/m
RF gestrahlt
IEC 61000-4-3
vpn 80 MHz bis
2,5 GHz
Anmerkungen:
(1) bei 80 MHz und 800 MHz wird das höchste Frequenzintervall angesetzt.
(2) es könnte sein, dass diese Richtlinien nicht auf alle Situationen zutreffen. Die elektromagnetische Übertragung ist
durch Aufnahmefähigkeit und Rückstrahlung der Umgebung, von Objekten und Personen beeinflusst.
a die Intensität des Feldes für fest installierte Sender wie Basisstationen für Mobiltelefone und kabellose Telefone
sowie Festnetztelefone, Funkamateurgeräte, AM und FM Radiogeräte sowie Fernsehgeräte
können theoretisch nicht in Betracht gezogen und präzise eingeschätzt werden. Um ein durch fest
installierte RF-Sender hervorgerufenes elektromagnetisches Feld zu bestimmen müsste eine
elektromagnetische Untersuchung der Umgebung einbezogen werden. Wenn die Feldstärke am Ort, an dem das
compact piezo LED Gerät eingesetzt wird, die oben angegebene Stärke übersteigt, muss die ordnungsgemäße
Funktion des compact piezo LED Geräts überwacht werden. Sollten Unregelmäßigkeiten auftreten könnten
zusätzliche Maßnahmen erforderlich werden, wie etwa eine veränderte Ausrichtung des compact piezo LED
Geräts.
b Die Feldstärke mit Frequenzintervall von 150 kHz bis 80 MHz sollte unter 3 V/m liegen.
09 Û TECHNISCHE DATEN
Konformitä
Elektromagnetische Umgebung -
tsniveau
Tragbare und mobile RF-
Kommunikationsgeräte dürfen nicht
in der Nähe der Teile des Geräts,
einschließlich seiner Kabel, eingesetzt
werden, es sei denn es werden die
entsprechenden empfohlenen Abstände
eingehalten, die aus jener der Frequenz
des Senders entsprechenden Gleichung
hervorgehen
d = 1,2 √P
Der
Gerätebetrieb
läuft wie
vorgesehen
d = 1,2 √P von 80 MHz bis 800 MHz
sicher ab
d = 2,3 √P von 800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P der maximalen
Nominalleistung des Senders im
Ausgang entspricht (in Watt; W) -
entsprechend den Angaben des
Herstellers - und d der empfohlene
Abstand in Metern (m) ist.
Die Stärke der fest installierten RF-
Sender, wie in einer elektromagnetischen
Untersuchung des Raumes
festgestellt
Frequenzintervall unter dem
Konformitätsniveau liegen
Interferenzen können in der Umgebung
von Geräten mit folgendem Symbol
auftreten:
Anleitung
a
, könnte unter in jedem
b
.
DE
81

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières