Mectron COMPACT PIEZO LED Mode D'emploi Et D'entretien page 66

Masquer les pouces Voir aussi pour COMPACT PIEZO LED:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
GEFAHR: Gegenanzeigen. Verwenden Sie
den compact piezo LED beim Scaling nicht
ohne Wasser, da es sonst zu einer Überhit-
zung der Instrumente kommen kann, welche
die Zähne beschädigen können.
Nur die Instrumente "Dry Work" können bei
der Behandlung ohne Wasser verwendet
werden.
GEFAHR: Behandlungen, die eine Spülung
erfordern. Prüfen Sie stets die Spülung auf
Funktion, vor und während des Einsatzes.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit aus
dem Instrument tritt. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn die Spülung nicht funktio-
niert oder wenn die Pumpe defekt ist.
GEFAHR: Kontrolle des Gerätestatus vor
der Behandlung. Kontrollieren Sie immer,
dass kein Wasser unter dem Gerät vorhanden
ist. Vor jeder Behandlung überprüfen Sie
immer die einwandfreie Funktion der Geräte
und die Leistungsfähigkeit des Zubehörs.
Wenn Funktionsstörungen auftreten, führen
Sie die Behandlung nicht durch. Wenden Sie
sich an ein autorisiertes Servicezentrum von
Mectron, wenn Störungen auftreten.
ACHTUNG: Damit die Elektronik den be-
sten Resonanzpunkt des Instrumentes erken-
nen und so eine optimale Leistung erbringen
kann, darf das Instrument beim Aktivieren
des Fußanlassers noch nicht im Kontakt mit
dem zu behandelnden Bereich sein.
GEFAHR: Stellen Sie vor jeder Behandlung
sicher, dass auf dem Handstück das korrekte
Instrument angebracht ist. Verwenden Sie
ausschließlich den Mectron Drehmoment-
schlüssel zur Fixierung des Instrumentes auf
dem Handstück.
GEFAHR: Wechseln Sie das Instrument
nicht, wenn das Handstück in Betrieb ist, um
Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.
GEFAHR: Infektionskontrolle. Vor der
Anwendung: Alle wiederverwendbaren
Teile und ihr Zubehör (neu oder zurück aus
einem der autorisierten Servicezentren von
Mectron), werden in einem NICHT STERILEN
Zustand geliefert und müssen vor jedem Ge-
brauch entsprechend Kapitel 06 - REINIGUNG
UND STERILISATION behandelt werden.
Folgende Anwendungsbereiche: Nach jeder
Behandlung sind alle wiederverwendbaren
Teile und ihr Zubehör entsprechend dem
04 Û VERWENDUNG
Kapitel 06 - REINIGUNG UND STERILISATION
zu behandeln.
ACHTUNG: Gegenanzeigen. Nach Sterili-
sation des Handstücks, der Instrumente, des
Drehmomentschlüssels und aller anderen
sterilisierbaren Zubehörteile im Autoklav,
warten Sie vor der nächsten Verwendung bis
sie komplett abgekühlt sind.
ACHTUNG: Die elektrischen Kontakte
des Steckers müssen trocken sein. Bevor Sie
das Handstück auf das Kabel stecken, stellen
Sie sicher, dass die elektrischen Kontakte
vollständig trocken sind, besonders nach
Durchführung der Sterilisation im Autokla-
ven. Trocknen Sie die Kontakte eventuell mit
Druckluft gut ab.
GEFAHR: Bruch und Verschleiß der Instru-
mente. Die hochfrequenten Schwingungen
und der Verschleiß können in seltenen Fällen
zum Bruch des Instrumentes führen. Die
Instrumente dürfen auf keine Weise verbo-
gen, verformt oder geschliffen werden. Das
Verbiegen oder die Verwendung als Handhe-
bel eines Instrumentes kann zum Bruch des
Instrumentes führen.
Verformt oder anderweitig beschädigte In-
strumente sind anfällig für Brüche während
des Einsatzes. Diese Instrumente sollten
niemals verwendet werden.
Ein zu großer Druck auf die Instrumente
während der Anwendung könnte zum Bruch
führen. Im Falle eines Bruchs prüfen Sie,
dass keine Fragmente im Behandlungsfeld
zurückbleiben, zeitgleich verwenden Sie die
Absaugung um diese zu entfernen.
Der Patient muss, falls nötig, angewiesen
werden, während der Behandlung durch
die Nase zu atmen, oder verwenden Sie
einen Kofferdam, um das Verschlucken oder
Inhalieren von Fragmenten des gebrochenen
Instrumentes zu verhindern.
Sobald die Beschichtung abgenutzt ist, ver-
liert die Klinge an Wirksamkeit. Das Schleifen
beschädigt das Instrument und ist deshalb
verboten. Prüfen Sie, dass das Instrument
nicht abgenutzt ist. Während des Eingriffs
ist häufig zu überprüfen, ob das Instrument
intakt ist, vor allem die Spitze.
Während des Eingriffs sollten Sie längeren
Kontakt mit Retraktoren oder Metallinstru-
menten vermeiden, die im Einsatz sind.
DE
65

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières