Mectron COMPACT PIEZO LED Mode D'emploi Et D'entretien page 62

Masquer les pouces Voir aussi pour COMPACT PIEZO LED:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 89
GEFAHR: Gegenanzeigen. Störungen
mit anderen Geräten. Auch wenn er dem
Standard IEC 60601-1-2 entspricht, kann der
compact piezo LED durch andere Geräte in
der Nähe gestört werden.
Der compact piezo LED sollte nicht in der
Nähe von anderen Geräten benutzt werden
oder mit diesen gemeinsam gestapelt
werden.
Wenn es erforderlich sein sollte, dann
überprüfen und überwachen Sie jedoch
den korrekten Betrieb des Gerätes genau.
GEFAHR: Gegenanzeigen. Störungen
von anderen Geräten. Eine HF-Einheit oder
anderen elektrochirurgische Geräte, die
sich in der Nähe des compact piezo LED
befinden, können die Funktionsweise des
Gerätes beeinträchtigen.
GEFAHR: Verwenden Sie das Gerät nicht
an Orten, wo Explosionsgefahr besteht
Das Gerät kann nicht in Umgebungen
betrieben werden, in denen entzündliche
oder Anästhetikagemische herrschen.
ACHTUNG: Im Falle, dass der
Endnutzer, das Gerät in der eigenen
Arztpraxis oder Klinik einsetzt und
selber für die regelmäßige Kontrolle
der Einhaltung der gesetzlichen
Anforderungen verantwortlich ist,
müssen die für die Kontrolle eingesetzten
Prüfverfahren mit der Norm EN 62353
„Medizinische elektrische Geräte -
Wiederholungsprüfungen und Prüfung
nach Instandsetzung von medizinischen
elektrischen Geräten" übereinstimmen.
GEFAHR: Kontrolle des Gerätestatus
vor der Behandlung. Kontrollieren
Sie immer, dass kein Wasser unter
dem Gerät vorhanden ist. Vor jeder
Behandlung überprüfen Sie immer die
einwandfreie Funktion der Geräte und die
Leistungsfähigkeit des Zubehörs. Wenn
Funktionsstörungen auftreten, führen Sie
die Behandlung nicht durch. Wenden Sie
sich an ein autorisiertes Servicezentrum
von Mectron, wenn Störungen auftreten.
GEFAHR: Infektionskontrolle. Für
die maximale Sicherheit der Patienten
und des Bedieners stellen Sie vor der
Verwendung aller wiederverwendbaren
Teile und Zubehör sicher, dass sie zuvor
entsprechend der Kapitel 06 - REINIGUNG
01 Û EINFÜHRUNG
UND STERILISATION gereinigt und
sterilisiert wurden.
GEFAHR: Reinigung und Sterilisation
der neuer oder reparierter Instrumente.
Alle neuen oder reparierten Geräteteile
sind nicht steril. Vor dem ersten Gebrauch
und nach jeder Behandlung muss
entsprechend der Kapitel 06 - REINIGUNG
UND STERILISATION gereinigt und
sterilisiert werden.
ACHTUNG: Gegenanzeigen. Nach
Sterilisation des Handstücks, der
Instrumente, des Drehmomentschlüssels
und aller anderen sterilisierbaren
Zubehörteile im Autoklav, warten Sie vor
der nächsten Verwendung bis sie komplett
abgekühlt sind.
GEFAHR: Bruch und Verschleiß der In-
strumente. Die hochfrequenten Schwingun-
gen und der Verschleiß können in seltenen
Fällen zum Bruch des Instrumentes führen.
Verformt oder anderweitig beschädig-
te Instrumente sind anfällig für Brüche
während des Einsatzes. Die gebrochen oder
verschlissene Instrumente dürfen niemals
verwendet werden.
Im Falle eines Bruchs prüfen Sie, dass keine
Fragmente im Behandlungsfeld zurückblei-
ben, zeitgleich verwenden Sie die Absau-
gung um diese zu entfernen.
Der Patient muss, falls nötig, angewiesen
werden, während der Behandlung durch die
Nase zu atmen, oder verwenden Sie einen
Kofferdam, um das Verschlucken oder In-
halieren von Fragmenten des gebrochenen
Instrumentes zu verhindern.
Sobald die Beschichtung abgenutzt ist,
verliert die Klinge an Wirksamkeit. Das
Schleifen beschädigt das Instrument und
ist deshalb verboten. Prüfen Sie, dass das
Instrument nicht abgenutzt ist.
Während des Eingriffs ist häufig zu
überprüfen, ob das Instrument intakt ist, vor
allem die Spitze.
Während des Eingriffs sollten Sie Kontakt
mit Retraktoren oder Metallinstrumenten
vermeiden, die im Einsatz sind. Üben
Sie keinen übermäßigen Druck auf die
Instrumente während des Gebrauchs aus.
GEFAHR: Verwenden Sie nur Original-
Instrumente, -Zubehör und -Ersatzteile von
Mectron.
DE
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières