Montage Des U-Bügels; Montage Des Leuchtenträgers; Montage Der Radschienen; Montage Des Kennzeichenhalters - EUFAB CARLO PLUS Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour CARLO PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Blech
Entriegeln Sie den Schwenkrahmen, indem Sie die vordere und seitliche Entriegelung lösen. Ziehen Sie dazu die Bolzen der Verriegelungen ganz heraus und
drehen diese um 90° um ein Wiedereinrasten zu verhindern. Klappen Sie den Schwenkrahmen nach unten. Schrauben Sie zuerst die Basis an den vormontierten
Trägertisch, indem Sie das Blech mit der Aufnahme für den Sicherungsbolzen und den beiden Auflagen für den Schwenkrahmen von innen gegen den äußeren
Trägertisch setzen. Führen Sie die Schrauben M8 x 50 von innen nach außen durch das Blech und den äußeren Rahmen. Stecken Sie die Basis von außen auf die
Schrauben. Setzen Sie die Scheiben 8 mm, Federringe 8 mm und Muttern M8 auf die Schrauben. Bevor Sie die Schrauben fest anziehen, klappen Sie den
Schwenkrahmen zurück und sichern diesen mit beiden Sicherungsbolzen. Ziehen Sie die Schrauben jetzt fest.
Überprüfen Sie anschließend, dass beide Sicherungsbolzen einwandfrei einrasten.
5.1.1 MONTAGE DES U-BÜGELS
U-Bügel
Setzen Sie nun den U-Bügel an die dafür vorgesehenen Rohrhülsen auf. Stecken Sie die Schlossschrauben M8 x 60 von außen durch die Bohrungen des U-Bügels
und der Rohrhülsen. Setzen Sie die Scheiben 8 mm und Knaufmuttern M8 auf die Schraubenenden und ziehen Sie die Knaufmuttern fest.
5.1.2 MONTAGE DES LEUCHTENTRÄGERS
Leuchtenträger, links
Schieben Sie die vormontierten Leuchtenträger in die Vierkantrohre des Schwenkrahmens hinein. Achten Sie darauf, dass sich der Leuchtenträger mit dem Rück-
fahrlicht auf der rechten Seite befindet. Die Leuchtenträger können auf die Fahrzeugbreite eingestellt werden. Bei Fahrzeugen über 1740 mm Breite (siehe Ziffer
19, Zulassungsbescheinigung Teil I) bringen Sie die Leuchtenträger in die äußere Position. Bei Fahrzeugen unter 1740 mm Breite ist der innere Lochabstand zu
wählen. Stecken Sie nun die Schlossschrauben M6 x 30 durch die Bohrungen. Setzten Sie die Scheiben 8 mm und die Muttern M6 auf die Schraubenenden. Ziehen
Sie die Muttern noch nicht fest. Drehen Sie die Knebelschrauben oben auf dem Vierkantrohr des Schwenkrahmens fest an. Danach zeihen Sie die Muttern fest.

5.1.3 MONTAGE DER RADSCHIENEN

4 x Endkappe
Bei den Radschienen gibt es zwei mit einer weiten Bördelung (siehe Foto) und zwei mit einer engen Bördelung an einem Ende, so dass sich diese ineinander
legen lassen und ein Paar bilden. Legen diese Radschienen mit den Enden übereinander, das weite Ende über das enge. Legen Sie das Schienenpaar auf den
vorderen Querträger des schwenkbaren Trägertisches und richten es an den Bohrungen aus. Nehmen Sie für die inneren Bohrungen die Schlossschrauben
M6 x 20, sowie die Scheiben und Muttern M6, und schrauben Sie die Radschienen zuerst in der Mitte am Schwenkrahmen leicht an. Ziehen Sie anschließend
die Radschienen soweit hinaus, bis Sie die äußeren Bohrungen des Schwenkrahmens zur Befestigung der Radschienen nutzen können. Befestigen Sie hier die
Radschienen mit den Schlossschrauben M6 x 40. Ziehen Sie nun alle Schrauben der Radschienen sicher und fest an. Stecken Sie die Endkappen auf die Rad-
schienen. Drücken Sie nun die Radstopper, je zwei rechts und zwei links, von oben auf die Radschienen. Achten Sie darauf, dass die höher liegende Seite der
keilförmigen Stopper zur Trägermitte zeigt. Führen Sie nun das kleine Spannband durch die mittlere Öffnung des Radstoppers hindurch, und führen es unterhalb
der Radschiene auf der gegenüberliegenden Seite wieder durch die mittlere Öffnung zurück. Die zwei übrig gebliebenen Gurte benötigen Sie später zusätzlich
für die korrekte Befestigung der Fahrräder.

5.1.4 MONTAGE DES KENNZEICHENHALTERS

Die Montageclips für die Befestigung des Kennzeichens befinden
sich als Ausdrückteile im Kennzeichenhalter. Brechen Sie zwei der
Clips heraus. Schieben Sie das Kennzeichen in den Halter, danach
drücken Sie die Clips in die Aussparungen um das Kennzeichen
zu befestigen.
4
2 x Schlossschrauben M8 x 60
Leuchtenträger rechts
Radschienen
4 x Radstopper
Clips
Schraube M16 x 130
2 x Scheiben 8 mm
2 x Schlossschraube M6 x 30
2 x Scheibe 6 mm
2 x Mutter M6
Aussparung für Montageclips
2 x Knaufmutter M8
4 x Schlossschraube M6 x 20
4 x Schlossschraube M6 x 40
8 x Scheibe 6 mm
8 x Mutter M6
6 x Spanngurt, kurz

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11439

Table des Matières