Betriebs- und Wartungsanleitung
2
Sicherheit
2.1
Anwendungsbereich
Diese Anleitung betrifft Abscheider für
Leichtflüssigkeiten mineralischen Ur-
sprungs. Die Abscheider entsprechen der
Abscheiderklasse I bzw. II gemäß DIN EN
2.2
Bestimmungswidriger Gebrauch
Ein bestimmungswidriger Gebrauch der
Abscheideranlage liegt dann vor, wenn
die Anlage nicht so verwendet und an-
geschlossen wird, wie in DIN EN 858,
in DIN 1999-100 und in DIN 1999-101
beschrieben.
2.3
Einstieg in die Abscheideranlage
Warnung
Ein Einstieg in die Abscheideranlage ist
nur bei Berücksichtigung der entspre-
chend zum Zeitpunkt des Einstiegs gülti-
gen Unfallverhütungsvorschriften zulässig.
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung
Den Sicherheitshinweisen ist unbedingt
Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen
können zu materiellen oder körperlichen
Schäden führen.
Warnung
Rauchen und offenes Feuer ist im ge-
samten Bereich der Anlage strengstens
verboten.
2.5
Hinweise zu den Einbaugarnituren
Achtung
Die Einbaugarnituren (z. B. Prallbleche,
Koaleszenzelement etc.) sind für den Be-
trieb als Abscheideranlage ausgelegt. Sie
stellen keine Trittbrette für Personen und
Ablagen für schwere Reinigungsgeräte
etc. dar. Die Tragkraft ist hierfür nicht
ausgelegt.
Seite 4 von 51
858 in Verbindung mit DIN 1999-100 und
DIN 1999-101. Die Abscheiderbehälter
bestehen aus Stahlbeton oder Polymerbe-
ton. Sie sind zum Erdeinbau bestimmt.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch bestimmungswidrigen Gebrauch
entstanden sind.
Eigenmächtige Umbauten und Verände-
rungen der Anlage sind nicht erlaubt und
führen zum sofortigen Verlust des Gewähr-
leistungsanspruches!
Unfallverhütungsschriften erhalten Sie bei
Ihrem zuständigen Gemeindeunfallversi-
cherungsverband.
Warnung
Die Abscheideranlage ist als explosions-
gefährdeter Bereich Zone 0 definiert.
Arbeiten an elektrischen Anlagenteilen
(sofern vorhanden) dürfen deshalb nur von
ausgewiesenem Fachpersonal durchge-
führt werden.
Achtung
Aufgeklebte Sicherheitshinweise müssen
erneuert werden, wenn sie sich abgelöst
haben oder unleserlich geworden sind.
Warnung
Beim Betreten von Einbaugarnituren be-
steht die Gefahr des Absturzes oder des
Absturzes durch Bruch der Einbaugarnitur,
da die Tragfähigkeit der Einbaugarnituren
nicht für das Betreten von Personen aus-
gelegt ist.
Umweltschutz
Die Anlage erfüllt nur in der vom Herstel-
ler gefertigten Ausführung die einwand-
freie Funktion und die Sicherheitsbestim-
mungen.
Achtung
Es dürfen keine aggressiven Stoffe und
chlorhaltige Reinigungsmittel in den Ab-
scheider gelangen, da sonst die Beschich-
tung zerstört werden kann.
Warnung
In Abscheideranlagen darf ohne Atem-
schutzgeräte bzw. ohne vorherige Prüfung
der Gaskonzentration und ohne Sicher-
heitsausrüstung (siehe zuständige Unfall-
verhütungsvorschrift) nicht hinabgestiegen
werden.