Eigenkontrolle; Wartung; Kontrolle Des Koaleszenzeinsatzes; Oleopator-C-Ost, Oleopator-Bypass-C-Fst - ACO Oleosmart-C-OST Instructions De Service Et De Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.1.1

Eigenkontrolle

Zum monatlichen Prüfungsumfang der
Abscheideranlage durch einen Sachkundi-
gen
*)
gehören:
Messung der Schichtdicke bzw. des
Volumens der abgeschiedenen Leicht-
flüssigkeiten im Abscheider
Messung der Lage des Schlammspie-
gels im Schlammsammelraum
5.2

Wartung

Die Abscheideranlage ist halbjährlich ent-
sprechend den Vorgaben der DIN 1999-
100 durch einen Sachkundigen zu warten.
Neben den Maßnahmen der Eigenkontrolle
ist unter Umständen die Entsorgung mit
auszuführen.
Entleerung und Reinigung des Abschei-
dens, soweit erforderlich (z. B. bei
starker Verschlammung oder bei Errei-
chen der Schlammsammelhöhe oder
bei Erreichen von 80 % der maximalen
Ölspeichermenge).
5.3

Kontrolle des Koaleszenzeinsatzes

5.3.1
Typ Oleopator-C-OST, Oleopator-Bypass-C-FST
Koaleszenzeinsatz reinigen
Der Koaleszenzeinsatz ist mit Hebegerät,
soweit erforderlich, über den Wasser-
spiegel im Abscheider hochzuziehen. Der
Koaleszenzeinsatz ist kurz oberhalb des
Wasserspiegels abtropfen zu lassen und
anschließend ganz herauszuheben.
Kontrolle der Funktionsfähigkeit des
selbsttätigen Abschlusses im Abschei-
der
Kontrolle evtl. vorhandener Alarmein-
richtungen (nach Durchführung einer
Generalinspektion erstmalig wieder
nach 6 Monaten)
Soweit die Abscheideranlage ausschließ-
lich eingesetzt wird zur
Behandlung von mit Leichtflüssigkeiten
verunreinigtem Regenwasser bzw. zur
Absicherung von Anlagen und Flächen
in Zusammenhang mit dem Umgang mit
Leichtflüssigkeiten,
können die Intervalle der Wartung in Ab-
hängigkeit des tatsächlichen Anfalls an
Schlamm und Leichtflüssigkeiten in Eigen-
verantwortung des Betreibers auf maxi-
mal 12 Monate verlängert werden.
Abscheider Normgröße
NS
3
6/8/10
15
20
30
Betriebs- und Wartungsanleitung
das Koaleszenzelement (Typ Oleos-
mart) wird in der Regel durch die Strö-
mung sauber gehalten.
*)
siehe Seite 5
Umweltschutz
Festgestellte Mängel sind unverzüglich zu
beseitigen, grobe Schwimmstoffe sind zu
entfernen.
Achtung
Die Feststellungen und durchgeführten
Arbeiten sind in einem Betriebstagebuch
zu erfassen und zu bewerten.
Gewicht in kg
verschmutztes Koaleszenzelement
6
9
12
15
20
Seite 13 von 51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières