Mennekes AMTRON Xtra E Instructions D'installation page 26

Masquer les pouces Voir aussi pour AMTRON Xtra E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 146
Wert
Beschreibung
STA SSID
Name des WLAN-Netzwerks mit dem
die Ladestation verbunden ist.
STA Connected
Status der WLAN-Verbindung.
 true: Ladestation ist mit einem
WLAN-Netzwerk verbunden
 false: Keine Verbindung der
Ladstation zum WLAN-Netzwerk
STA Security
Auswahl der WLAN-Verschlüsselung.
Mode
Standardeinstellung: „Autodetect
security mode"
STA Security
Eingabe des WLAN-
Key
Sicherheitsschlüssels.
AP Security
Auswahl der WLAN-Verschlüsselung
Mode
bei Betrieb der Ladestation im
Accesspoint-Modus.
AP Channel
Auswahl des WLAN-Kanals bei Betrieb
der Ladestation im Accesspoint-Modus.
AP Country
Auswahl des Ländercodes bei Betrieb
Code
der Ladestation im Accesspoint-Modus.
Local
Anzeige / Eingabe der aktuellen
Timestamp
Systemzeit des HC-Controllers im Unix-
Timestamp-Format.
Currently
Auswahl Sommer- / Winterzeit
Summer
 Sommerzeit
 Winterzeit
Timezone
Eingabe der Abweichung der lokalen
Offset
Zeitzone von der UTC-Zeit in Minuten.
SW Reset
Software-Reset
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Reset" um den HC-Controller der
Ladestation neu zu starten.
25
Menü „Whitelist Operation"
Nur bei Variante Xtra und Premium.
Abb. 25: Menü „Whitelist Operation"
Im Menü „Whitelist Operation" können Sie die Whitelist-
Einträge für die RFID-Karten bearbeiten. Sie können RFID-
Karten hinzufügen, löschen oder Einträge bearbeiten.
Dazu müssen die UIDs der RFID-Karten bekannt sein, da die
bereits in der Whitelist vorhandenen RFID-Karten hier nicht
angezeigt werden.
Über die Charge APP können Sie die Whitelist
komfortabler verwalten.
Hinzufügen / Bearbeiten einer RFID-Karte
1. Geben Sie in das Feld „Name" den gewünschten
Namen für die RFID-Karte ein.
2. Geben Sie in das Feld „UID" die UID der RFID-Karte ein.
3. Geben Sie in das Feld „PIN" die PIN 2 (Whitelist PIN,
siehe Einrichtungsdatenblatt) der Ladestation ein.
4. Wählen Sie mit der Checkbox „Master" aus, ob die
RFID-Karte als Master-RFID-Karte angelegt werden soll.
Master-RFID-Karten können keine Ladevorgänge
starten!
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Submit", um die RFID-
Karte hinzuzufügen oder zu ändern.
 Die für die RFID-Karte gemachten Einstellungen wurden
in die interne Datenbank (Whitelist) übernommen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières