Vergasereinstellung; Diagnose - Stiga SBC 627 K Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SBC 627 K:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 162
Händler ausgeführt werden.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von un-
qualifiziertem  Personal  ausgeführt  werden,  haben 
grundsätzlich den Verfall der Garantie zur Folge.
6.1 LEERLAUFEINSTELLUNG
ACHTUNG!
Wenn sich die Schneidvorrichtung
mit dem Motor im Leerlauf bewegt, wenden
Sie  sich  bitte  an  Ihren  Händler  für  die  korrekte 
Motoreinstellung.

6.2 VERGASEREINSTELLUNG

Der Vergaser wird ab Werk so eingestellt, dass bei je-
der Einsatzsituation immer Höchstleistungen erbracht 
werden und zwar bei einer minimalen Freisetzung von 
schädlichen Gasen und in Übereinstimmung mit den 
geltenden Normen.
Wenden  Sie  sich  bei  mangelnder  Leistung  für  eine 
Kontrolle des Vergasers und des Motors an Ihren
Fachhändler.
6.3 SCHLEIFEN DES SÄGEBLATTS
ACHTUNG!
Aus Sicherheitsgründen muss
das Schleifen und das Auswuchten von einem
spezialisierten Kundendienstzentrum ausgeführt
werden,  das  über  das  Fachkönnen  und  die  ge-
eignete Ausrüstung für diese Arbeit verfügt, oh-
ne Gefahr zu laufen, das Messer zu beschädigen
und dieses unsicher während der Verwendung zu
machen.
ACHTUNG!
  Das  Sägeblatt  ist  nicht  umkehr-
bar und darf daher nur auf einer Seite verwendet
werden.
Das  Sägeblatt  darf  nie  repariert  werden,  sondern  ist 
zu ersetzen, sobald Beschädigungen festgestellt wer-
den oder die Verschleißgrenze überschritten wird.

7. DIAGNOSE

Ursache des Problems 
1. Der Motor kann entweder nicht gestartet werden,
oder schaltet sofort aus
Falscher Anlassvorgang
Zündkerze schmutzig
oder nicht korrekter
Elektrodenabstand
Luftfilter verstopft
Probleme
der Gemischaufbereitung
2. Der Motor kann gestartet werden,
erbringt aber eine schwache Leistung
Luftfilter verstopft
Probleme
der Gemischaufbereitung
3. Der Motor läuft unregelmäßig
oder erbringt unter Belastung keine Leistung
Zündkerze schmutzig
oder nicht korrekter
Elektrodenabstand
Probleme
der Gemischaufbereitung
4. Der Motor entwickelt zu viel Rauch
Falsche
Gemischzusammensetzung
Probleme
der Gemischaufbereitung
5. Die Schneidvorrichtung bewegt sich
bei leer laufendem Motor
Falsche Einstellung
der Gemischaufbereitung
23
Was tun wenn ...
Abhilfemaßnahme
Die Anweisungen befolgen 
(siehe Kap. 3)
Die Zündkerze überprüfen 
(siehe Kap. 5)
Den Filter reinigen bzw.
auswechseln (siehe Kap. 5)
Wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler
Den Filter reinigen bzw.
auswechseln (siehe Kap. 5)
Wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler
Die Zündkerze überprüfen 
(siehe Kap. 5)
Wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler
Gemisch gemäß
Anweisungen zubereiten 
(siehe Kap. 2)
Wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler
Wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières