Die Aufsteckteile; Die Handhabung - ESGE-Zauberstab M 100 Design Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Aufsteckteile

(Bild 1) Aussparung
Wenn Sie die Arbeitsteile genauer betrachten, finden Sie eine Aus s parung (Bild 1).
Am Ende der Antriebswelle, in der M itte der Schutzhaube, finden Sie den so genannten Mitneh-
merstift (Bild 2).
Stecken Sie nun das gewünschte Arbeitsteil auf das Wellenende, so dass der Mitnehmerstift
genau in die Aussparung gelangt. Achten Sie bitte beim Aufstecken des Arbeitsteiles darauf,
dass es senkrecht und gerade auf die Welle gesteckt wird (Bild 3/4).
Wollen Sie das Arbeitsteil auswechseln, ziehen Sie es einfach her u nter. Sollte es einmal nur
schwer heruntergehen, stellen sie den ESGE-Zauberstab
Sie ihn kurz ein. Danach wieder den Netzstecker ziehen und das Arbeitsteil eventuell unter
Zuhilfenahme eines Hebels (z. B. Schraubenzieher) herunterhebeln.
Wenn Sie die Arbeitsteile wechseln, Gerät ausschalten und Stecker ziehen! Die Zubehör-
teile sind teilweise sehr scharf. Verwenden Sie nur ESGE-Zauberstab

Die Handhabung

(Bild 1)
Das Gerät ist aus sicherheitstechnischen Gründen mit einem Tastschalter oder Membran-Soft-
Touch-Schalter ausgestattet, was bedeutet, dass der ESGE-Zauberstab
wenn dieser Schalter gedrückt wird.
Geschwindigkeit: Der ESGE-Zauberstab
alle leichten, luftigen Sachen und kleine Mengen. Stufe 2 für alle dickflüssigen, harten Sachen
und grosse Mengen. (Bild 1)
Schalten Sie das Gerät erst dann ein, wenn sich die Schutzhaube im Gefäß befindet (Schalter
drücken). Schalten Sie das Gerät ab, wenn die Arbeit beendet ist (Schalter loslassen). Erst dann
entnehmen Sie das Gerät dem Gefäß. Schlagen Sie den unteren Teil des Gerätes mehrere Male
kurz auf Ihre freie Hand, damit die hängengebliebenen Nahrungsmittel in das Gefäß fallen.
Nie den Mixerfuss oder Stab auf den Pfannen- oder Topfrand, sondern auf die Hand
schlagen, um Beschädigungen zu vermeiden. (Bild 2/3)
(Bild 2) Mitnehmerstift
(Bild 2)
verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen. Stufe 1 für
®
(Bild 3) Senkrecht aufstecken
und abziehen
in heißes Spülwasser und schalten
®
(Bild 3)
®
(Bild 4) Arretieren
Originalteile.
®
Spritz- und Ver-
brühungsgefahr
nur dann arbeiten kann,
DE
GB
FR
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières