Wilo Veroline IP-E Notice De Montage Et De Mise En Service page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour Veroline IP-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
14
15
Das Display springt in die Grundeinstellung
Im Falle einer Störung erscheint anstelle der Grundeinstellung
PLR/LON aktiv
16
14
LC-Display
LON-Servicemeldung senden
Hinweis:
X
Dieses Menü
wird nur bei gestecktem IF-Modul LON angezeigt!
14
Durch Knopfdruck wird das nächste Menü (
Funktion ein-/ ausschalten:
Stellknopf drehen. Die neue Einstellung blinkt.
Stellknopf drücken, um die neue Einstellung zu übernehmen.
Die Anzeige springt zu Menü
Wird der Zustand „on" bestätigt, wird eine einmalige Servicemeldung an
die Gebäudeleitzentrale abgegeben.
MA/SL Einstellung
Hinweis:
X
Dieses Menü
erscheint nur im Doppelpumpenbetrieb!
15
Programmiert werden kann nur an der MA-Pumpe.
Einstellungen sind am SL nicht möglich. Der Wechsel von Master und
Slave ist nur am Master möglich.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
Wurde die Vergabe Master und Slave bei der Erstinbetriebnahme falsch
gewählt (Empfehlung: Master in Strömungsrichtung links mit angeschlos-
senem Drucksensor, Slave in Strömungsrichtung rechts (siehe Bild 1a)), so
kann dies in diesem Menü korrigiert werden.
MA/SL Einstellung ändern:
Stellknopf drehen. Die neue Einstellung blinkt.
Stellknopf drücken, um die neue Einstellung zu übernehmen.
X
zurück.
2
X
das Störungsmenü
2
Aktivierung automatisch, bei gestecktem LON-Modul und Signal von
externer Gebäudeautomation.
Es erscheint ein Symbol in Form eines Doppelpfeils im Display:
Folgende Enstellungen sind möglich:
Operation-Menü >
Additions- oder Haupt-/ Reservebetrieb
Service-Menü >
Display-Orientierung, IN1-Auswahl,
Fehlermatrix, LON-ID (nur mit LON-Modul),
Tausch MA/SL, dPS on/off
Einstellung
X
X
bzw.
) angezeigt.
2
15
X
X
bzw
.
2
15
X
.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Veroline dp-e

Table des Matières