Servicemenü - Wilo Veroline IP-E Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Veroline IP-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
Doppelpumpenbetrieb: Menüfolge bei laufendem Betrieb:
Beim Einschalten des Moduls erscheinen im Display für 2 s alle Symbole
„Blättern" am Display MA erscheint die gleiche Menüfolge
5
Das Display springt in die Grundeinstellung
Im Falle einer Störung erscheint anstelle der Grundeinstellung
7.4.3
Servicemenü
Im Servicemenü werden alle Einstellungen vorgenommen, die über die Standard-Einstellungen hinausgehen.
Drücken des „Roten Knopfes" über 6 Sekunden aktiviert das Service-Menü.
> 6 sec
Die Displays können nacheinander durchgeschaltet werden (siehe Anhang). Am Ende der Reihe erfolgt der
Rücksprung in das Status-Display. Nach 30 Sekunden ohne Eingabe erfolgt ebenfalls der Rücksprung in das Status-
Display und temporäre, nicht quittierte Änderungen, werden verworfen.
6
10
LC-Display
LC-Display
X
. Danach stellt sich die aktuelle Einstellung
1
X
X
2
...
4
wie bei der Einzelpumpe. Danach erscheint das Menü
Einstellung Additions- o. Haupt- /Reservebetrieb
Aktuelle Einstellung blinkt.
Betriebsart einstellen:
Stellknopf drehen. Die neue Einstellung blinkt.
Stellknopf drücken, um die neue Einstellung zu übernehmen.
X
zurück.
2
X
das Störungsmenü
2
Display-Orientierung
Im Display wird die aktuelle Display-Orientierung „Lcd" dargestellt
(Werkseinstellung = Welle horizontal):
Display-Orientierung einstellen:
Stellknopf drehen. Die neue Einstellung blinkt.
Stellknopf drücken, um die neue Einstellung zu übernehmen.
X
Einstellung
X
.
18
Einstellung
X
ein. Beim
2
5
.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Veroline dp-e

Table des Matières