Abschluss Des Ddl-Strangs; Datenlänge Für Die Ausgangsdaten Einstellen; Ddl-Baudrate Des Buskopplers Einstellen - Aventics DDL Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Siehe Kapitel 9.2
Ersatzteile und
Zubehör
Siehe Abbildung 3
Siehe Abbildung 3
AVENTICS | DDL, DDL-E | 1987765499–BDL–001–AC

5.1.2 Abschluss des DDL-Strangs

Der DDL-Strang muss nach dem physikalisch letzten
Teilnehmer abgeschlossen werden.
Der Abschluss des DDL-Strangs ist realisierbar über:
W
DDL-Abschlussstecker auf BUS OUT X72 stecken
(Schalter S2.8 auf OFF Position)
oder
W
Schalter S2.8 auf ON stellen und den Anschluss
BUS OUT X72 mit einer M12×1-Schutzkappe
verschließen, um den IP-Schutz zu gewährleisten
Auf keinen Fall darf gleichzeitig der Schalter S2.8 auf
ON stehen und der DDL-Abschlussstecker gesteckt
sein. Ist dieses Modul nicht der letzte Teilnehmer,
muss der Schalter S2.8 auf OFF stehen.
5.1.3 Datenlänge für die Ausgangsdaten
einstellen
Die Datenlänge richtet sich nach der Anzahl der
Ausgänge (Ventilspulen), die angesteuert werden sollen.
Je Byte werden 8 Ausgänge (Ventilspulen) angesteuert.
Maximal 4 Byte Datenlänge bedeutet maximal
32 Ausgänge (Ventilspulen). Die Datenlänge wird an den
Schaltern S2.3 und S2.4 eingestellt.
Tabelle 6:
Schalter S2 für die Datenlänge
S2.4
S2.3
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON

5.1.4 DDL-Baudrate des Buskopplers einstellen

Alle DDL-Teilnehmer müssen auf die gleiche
Baudrate eingestellt sein!
Die DDL-Baudrate wird am Schalter S2.1 eingestellt.
Voreinstellungen
Datenlänge
1 Byte
2 Byte
3 Byte
4 Byte (Defaulteinstellung)
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ddl-e

Table des Matières