Ddl-Adresse Des Moduls Einstellen - Aventics DDL Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

16
AVENTICS | DDL, DDL-E | 1987765499–BDL–001–AC
Voreinstellungen
S1
0-F
ON
OFF
1 2 3 4 5 6 7 8
S2
Datenlänge siehe Tabelle 6
Baudrate siehe Tabelle 7
Die Schalter S2.2 und S2.5 bis S2.7 haben keine Funktion. Sie müssen auf OFF
gestellt sein.
Abb. 3:
Schalter S1 und S2
Adressbereich
Siehe Abbildung 3
Adresse 0
ADR
Adresse siehe Kapitel 5.1.1
ON
OFF
CON
Abschluss DDL-Strang siehe Kapitel 5.1.2

5.1.1 DDL-Adresse des Moduls einstellen

Dem Slave muss eine eindeutige Adresse im DDL-Strang
zugewiesen werden. Sie muss im Adressbereich von 1
bis 14 (dez) liegen, dies entspricht 1 bis E (hex) am
16-stufigen Drehschalter S1.
Damit der Master die angeschlossenen DDL-Teilnehmer
überwachen kann, müssen die Adressen fortlaufend
vergeben werden, d. h. es darf keine Lücke entstehen.
Auch Doppelbelegungen sind nicht zulässig. Die Position
der Module im DDL-Strang spielt keine Rolle.
Die Adresse 0 hat eine besondere Bedeutung. Sie darf nur
vergeben werden, wenn die Adressen 1 bis 14 nicht
verwendet werden. Das bedeutet, dass nur 1 Modul je
Modultyp am Master angeschlossen sein darf (1 E/P-
Umsetzer, 1 Ventilsystem, 1 E-Modul und 1 A-Modul).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ddl-e

Table des Matières