Hach LANGE EVITA OXY Manuel D'utilisation page 74

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 165
Abbildung 37 Fehlercodes
E
O
5
5
EO55: Die Membran des Sensors
OXY 1100 ist beschädigt.
Deutsch 74
Für jedes Ereignis gibt es einen
eindeutigen Erkennungscode, der aus
4 Ziffern besteht.
1. Stelle:
Kategorie
I (Information);
W (Warnung);
E (Fehler)
2. Stelle:
Sensortyp
U für USC;
O für OXY
I für INSITU 4100;
N für INSITU 5100;
P für PH/REDOX
S für TSS
3. und 4. Stelle:
Fehlercode 00–99
Diese Codes
bezeichnen folgende
Ereignisse:
0–9 Information
10–49 Warnung
50–99 Fehler
Information
Das System fährt wie üblich mit dem Messvorgang fort. Relais und
Ausgangssignale sind nicht betroffen.
Warnung
Das System fährt mit dem Messvorgang fort, es ist jedoch ein Ereignis
eingetreten, das die Funktion des Systems beeinträchtigen könnte und das das
Eingreifen einer Bedienperson erforderlich macht.
Der Grund für diese Warnung kann aber auch von selbst wieder verschwinden.
Wenn die Warnrelais eingestellt wurden, werden die Warnungen in
Übereinstimmung mit dem Setup angezeigt.
Fehler
Das gesamte System oder ein Teil des Systems ist funktionsgestört und das
Ausgangssignal arbeitet nicht mehr zuverlässig. Die Fehler können nur von
einem Techniker behoben werden. Wenn die Fehlerrelais eingestellt wurden,
werden die Fehler in Übereinstimmung mit dem Setup angezeigt.
®
Die Fehlerliste des EVITA
OXY Messwertgebers zeigt die 5 zuletzt
aufgetretenen Fehler, die weiterhin anhängig sind, und das Ereignisprotokoll
zeigt die letzten 25 Ereignisse, d.h. Daten, Warn- und Fehlermeldungen.
Die Fehlerliste des USC Signalwandlers kann bis zu 14 anhängige Fehler- und
Warnmeldungen anzeigen, wobei zunächst die USC-Fehler und dann die
Fehler des Messwertgebers angezeigt werden.
Bei mehr als 14 Fehlern erscheint die Meldung „Weitere Fehler können nicht
angezeigt werden" auf dem Display. Das USC-Ereignisprotokoll zeigt die
letzen 9 Ereignisse.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières