Hach LANGE EVITA OXY Manuel D'utilisation page 58

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 165
Werkseinstellungen
Das System EVITA® OXY wird mit den folgenden Werkseinstellungen
geliefert.
USC 5000/7000
Parameter
Werks-
einstellung
Stromausgang 1
0–20 mg/L
(Systempaket 2)
Stromausgang 2
0–40 °C
Stromausgänge
AUS
USC 5000/7000
Relais 1, 2, 3, 4 und 5
AUS
(USC 7000)
TILTCAL®
Aktiviert
Passwort
1000
OXY 4100/4150
Parameter
Werks-
einstellung
Sauerstoffmesseinheit
mg/L
Temperaturmesseinheit
°C
Stromausgang, wenn
Niedrig
keine Messung
tromausgang bei Fehler
Niedrig
Zeitkonstante
40 Sek.
Deutsch 58
Optionen
Bereich:
min. 0 mg/L oder ppm; 0%
max. 50 mg/L oder ppm;
500%
Messbere
ich:
min. 1 mg/L oder ppm; 10%
Bereich:
min. min. -10°C
max. 70°C
Messbere
min. min. 1°C
ich:
AUS
AN
Fehler, Warnung, Grenze, Zeitgeber,
AUS
Aktiviert; Deaktiviert
1000–9999
Optionen
mg/L; ppm; %
°C; °F
Hoch; Niedrig; Halten
(letzter Messwert)
Hoch; Niedrig; Normal
10–300 Sekunden
Menüstruktur
Das Menü des Signalumwandlers ist in zwei Teile gegliedert. Das
Anwendermenü und das Einstellungsmenü.
Anwendermenü
Das Anwendermenü ist für den täglichen Gebrauch bestimmt. Nachdem
die Sprache gewählt wurde beginnt der Signalumwandler jedesmal im
Anwendermenü und zeigt die tatsächliche Konzentration von gelöstem
Sauerstoff an.
Das Modell USC 5000 ist für Punkt-zu-Punkt Installation, das Modell
USC 7000 für Multidrop-Systeme konzipiert. In
grau markierte Menüs sind nur über das Multidrop-System sichtbar. Es
besteht auch die Möglichkeit, einige Menüs innerhalb des Bedienmenüs
zu verbergen (siehe
Abbildung 29, Seite
Abbildung 19, Seite
59,
68).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières