Hach LANGE EVITA OXY Manuel D'utilisation page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 165
Sie eine Erdungselektrode im Behälter anbringen, um einen
Potentialausgleich zwischen Medium und PE herbeizuführen. Falls die
Fließgeschwindigkeit im Behälter hoch ist, kann örtlich ein statisches
Potential entstehen. Platzieren Sie in diesem Fall die Erdungselektrode
in der Nähe des Messwertgebers.
Inbetriebnahme
Messwertgeber OXY 4100/4150/3150 ohne USC 5000/
7000 Signalumwandler
Abbildung 16 Messwertgeber ohne Signalumwandler
1.
Die Stromversorgung wird angeschlossen, indem der OXY 1100
Sensor für zwei Minuten in freier Luft nach oben zeigt. Dies erzeugt
einen Nullpunktabgleich des Lebensdauerzählers des Sensors. Die
Daten des Lebensdauerzählers können am Signalumwandler
(USC) oder durch HART
®
2.
Platzieren Sie den Messwertgeber so, dass der Sensor OXY 1100
außerhalb des Mediums nach unten zeigt. Belassen Sie ihn für
1 Stunde in dieser Stellung, damit sich der Sensor stabilisieren
kann.
3.
Kalibrieren Sie den Sensor nach Anweisung
Deutsch 56
Kommunikation abgelesen werden.
(Kapitel
Kalibrierung).
System mit USC 5000/7000
Abbildung 17 System mit USC 5000/7000
1.
Platzieren Sie den Messwertgeber so, dass der Sensor OXY 1100
außerhalb des Mediums nach unten zeigt (siehe
Seite
66).
2.
Schalten Sie den Signalumwandler USC 5000/7000 ein.
3.
Belassen Sie den Messwertgeber mindestens 1 Stunde in dieser
Stellung, damit sich der Sensor stabilisieren kann, bevor er
kalibriert wird.
4.
Überprüfen Sie die Werkseinstellungen und nehmen Sie ggf.
Änderungen vor.
5.
Setzen Sie den Betriebsstundenzähler zurück.
6.
Kalibrieren Sie den Sensor nach Anweisung
7.
Wenn der Kalibriervorgang beendet ist, setzen Sie den
Messwergeber in das zu messende Medium ein.
Kalibrierung,
(Kapitel
Kalibrierung).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières