Hach LANGE EVITA OXY Manuel D'utilisation page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 165
USC 7000 Multidrop-System
Messwertgeberadresse ändern
Damit die USC 7000 den Messwertgeber über den HART
erkennen kann, muss dem Messwertgeber ein eindeutiger Adresswert
zwischen 1 und 15 zugewiesen werden. Der Messwertgeber EVITA
OXY wird mit der werksseitigen Einstellung 0 geliefert, die für Punkt-zu-
Punkt Installationen verwendet wird (USC 5000).
Zum Programmieren der Adresse eines neuen Messwertgebers
schließen Sie diesen an den USC 7000 an und wählen mit den Tasten
des USC den Menüpunkt „Scan HART bus"
Dem neuen Messwertgeber wird die nächste verfügbare Adresse
zwischen 1 und 15 zugewiesen.
Hinweis: Wenn vor dem Zugriff auf den HART
Messwertgeber mit einem Adresswert, der über 0 liegt, länger als zwei
Minuten als unterbrochen registriert wurde, wird dem neuen OXY-
Messwertgeber diese Adresse zugewiesen.
Abbildung 21 Messwertgeberadresse
Password
0000.
10.64 mg/l
Oxygen
Transmitter 0
Temperature
Transmitter 0
42. d
Calibration
Transmitter 0
12. d
No. of alarms
Transmitter 0
72. h
Rem. lifetime
Transmitter 0
Reset lifetime
Transmitter 0
Last calibration
Transmitter 0
Error pending
USC
Scan HART bus
Scan HART bus
Are you sure ?
Deutsch 62
Bus
®
(Abbildung 21, Seite
Bus ein OXY-
®
USC
Settings
TR. 0
TR. 0
TR. 0
Settings OXY
Basic settings
Advanced settings
Ser.No. SSSSVVNUUÅ
TR. 0
Set transmitter
address 00
USC
USC
Scan HART bus
Trm. address 0
Busy
changed to 05
Einstellung der Sauerstoff- und Temperatureinheiten
sowie der Stromausgabe des Messwertgebers
Auf Wunsch können die werksseitigen Einstellungen wie nachstehend
gezeigt verändert werden.
®
Die Einstellung der Anzeige- und Stromausgabe für Sauerstoff- und
Temperaturmessgerät erfolgt über „Basic Settings"
(Grundeinstellungen). Die Einstellung des Messwertgeber-Messbereichs
für den Sauerstoffgehalt erfolgt über Änderung der Werte 4 mA und
20 mA.
62.)
Im übrigen erfolgt die Einstellung des Messbereichs der Sauerstoff- und
Temperaturmesseinheit wie in
Abbildung 24, Seite 64
Abbildung 22 Einstellungen Messwertgeber
Abbildung 23, Seite 63
dargestellt.
sowie in

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières