Festo DGPI- -AIF Série Notice D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour DGPI- -AIF Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
DGPI(L)−...−AI F
9
Wartung und Pflege
Zur Pflege des Bandsystems:
Reinigen Sie das Bandsystem bei Bedarf mit einem weichen Lappen.
S
Als Reinigungsmedien sind zulässig: alle Werkstoff schonenden Medien.
Fetten Sie das Bandsystem oberflächlich, falls es keine Fettschicht mehr
S
aufweist. Fettsorte: LUB−KC1 (silikonfrei) von Festo.
Zur Schmierung der Wälzlager der Typen DGPIL−...:
1. Stellen Sie sicher, dass die Schmierintervalle gemäß Bild 25 eingehalten wer
den. Bei geringerer Laufleistung ist nach spätestens 3 Jahren zu schmieren.
Schmierinter valle und Fettsorten
Erstintervall
Folgeintervall mit LUB−KC1
Oder: Folgeintervall mit LUB−RN2
Bild 25
S Beachten Sie, dass die Schmierintervalle verkürzt werden müssen bei:
staubiger und schmutziger Umgebung
Arbeitshüben < 50 mm
Geschwindigkeiten > 2 m/s
2. Entlüften Sie den DGPIL−... .
3. Fetten Sie die Wälzlager an allen vier
Schmiernippeln.
Dazu dient eine Fettpresse mit Nadel−
Spitzmundstück (siehe Zubehör).
S Schieben Sie den Läufer während des
Fettens hin und her. Sonst füllen sich
die Fetträume nicht gleichmäßig.
4. Fetten Sie die Führungsschiene oberflächlich, falls sie keine Fettschicht mehr
aufweist (Fettsorte: siehe Bild 25).
Festo DGPI(L)−...−AIF 0409a Deutsch
5000 km
400 km
5000 km
Bild 26
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dgpil- -aif série

Table des Matières