Télécharger Imprimer la page

iwc Da Vinci 3736 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Mondumlaufbahn der Kleinen Da Vinci
Ein Monat ist, schlicht gesagt, die Dauer eines Mond-
umlaufes um die Erde. Je nach dem Bezugspunkt, von
dem wir den Umlauf betrachten, gibt es Monate ver-
schiedener Länge. Es gibt wohl keinen Himmelskörper,
dessen Bahn so kompliziert verläuft wie die des Mondes.
Man kann sich gut vorstellen, dass ein Monat um ist,
wenn der Mond auf seiner Bahn um die Erde 360 Grad
zurückgelegt hat. Dann steht er wieder am selben Punkt
vor dem Sternenhimmel. Dieser Monat (der siderische
Mond) dauert genau 27 Tage, 7 Stunden, 43 Minuten
und 11,5 Sekunden.
Die Erde ist aber auf ihrem Weg um die Sonne fortge-
schritten. Um wieder die gleiche Stellung vor der Sonne
zu erreichen, muss sich der Mond noch ein Stück über
die 360 Grad hinaus drehen. Der Monat dauert also län-
ger, und nur diesen Monat können wir für unsere Monats-
rechnung und auch für die Mondphasenuhr gebrauchen.
Es ist der synodische Monat der 29 Tage, 12 Stunden,
44 Minuten und 2,9 Sekunden oder auch 29,530588 Tage
dauert. Teilen wir die Jahreslänge von 365,2422 Tagen
durch diese Zeit, so ergibt das abgerundet 12,368 Um-
läufe pro Jahr. Die schon erwähnte, komplizierte Mond-
bahn bringt es mit sich, dass die errechneten (mittleren)
Monatslängen beim synodischen Monat bis zu 6 Stunden
abweichen können.
10 | 11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Da vinci 9538