Temperaturkompensation; Nicht-Lineare Temperaturkompensation (Nlf) Nach En 27888 - Tintometer Lovibond SD 325 Con Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
Anzeigebereiche TDS / Filtrattrockenrückstand
Mit der TDS-Messung (total dissolved solids) wird anhand der Leitfähigkeit und eines Umrech-
nungsfaktors (<SEt PArA> : C.tdS) der Filtrattrockenrückstand (Abdampfrückstand) bestimmt.
Die Anzeige erfolgt in ppm (1 ppm = 1 mg/l).
Bereich
1
CELL
- rAnG
0.01
0,000 - 5,000 mg/l
0.1
0,00 - 50,00 mg/l
1
0,0 - 500,0 mg/l
10
0 - 5000 mg/l
Anzeigewert TDS = gemessene Leitfähigkeit * C.tdS
Näherungsweise gilt:
Umrechnungsfaktor C.tdS Beispiel
0,50*
0,65 - 0,70*
*Die angegebenen Faktoren gelten nur zur Orientierung.
Salzgehalt / Salinität
Im Messmodus „SAL" kann die Salinität (Salzgehalt) von Meerwasser bestimmt werden. Stan-
dardmeerwasser hat eine Salinität von 35 ‰ (35 g Salz pro 1 kg Meerwasser). Die Anzeige
erfolgt in der Regel einheitslos in ‰ (≈ g/kg). Ebenso gebräuchlich ist die Bezeichnung „PSU"
(Practical Salinty Unit). Die Salinitätsmessung hat eine eigene Temperaturkompensation, die
bei der Anzeige im Gerät berücksichtigt wird.

5.7 Temperaturkompensation

Die Leitfähigkeit von wässrigen Lösungen ist temperaturabhängig. Mithilfe einer Temperatur-
kompensation kann die Leitfähigkeit einer Lösung auf eine einheitliche Bezugstemperatur
zurückgerechnet werden. Gebräuchliche Bezugstemperaturen zum Vergleich von Leitfähig-
keiten sind 25 °C und 20 °C. Wird die Messung bei der eingestellten Bezugstemperatur
durchgeführt, ist eine Temperaturkompensation nicht notwendig.

5.7.1 Nicht-lineare Temperaturkompensation (nLF) nach EN 27888

Für die meisten Anwendungen z.B. im Bereich der Fischzucht sowie der Messung von Ober-
flächen- und Trinkwasser ist die nicht-lineare Temperaturkompensation für natürliche Wässer
ausreichend genau. Die übliche Bezugstemperatur ist 25 °C. (<SEt PArA> : t.Cor = nLF)
Empfohlener Leitfähigkeitsbereich für die nicht-lineare Temperaturkompensation:
60 bis 1000 µS/cm
24
2
0,00 - 50,00 mg/l 0,0 - 500,0 mg/l 0 - 5000 mg/l
0,0 - 500,0 mg/l
0 - 5000 mg/l
---
• einwertige Salze (z.B. NaCl, KCl)
• natürliche Wässer/Oberflächenwasser, Trinkwasser
• Abwasser
3
4
0 - 5000 mg/l
---
---
---
---
---
SD_325_Con_1 06/2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières