Tintometer Lovibond SD 325 Con Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
automatische
Erkennung von Refe-
renzstandards
manuelle Einstellung Edit
Con
µS/cm
cal
SD_325_Con_1 06/2020
REF.S
Standard-Referenzlösungen
Individuelle Leitfähigkeitslösung (Werteeingabe)
Bereiten Sie eine Referenzlösung mit bekannter
Leitfähigkeit vor.
Spülen Sie die Elektrode zunächst mit destilliertem oder
deionisiertem Wasser und anschließend mit der Referenz-
lösung ab.
Tauchen Sie die Elektrode in die Referenzlösung ein.
Achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen an der
Elektrodenoberfläche befinden und die Elektrode
ausreichend von der Referenzlösung umgeben ist.
Starten Sie den Zellkonstanten-Abgleich, indem Sie die
<CAL>-Taste gedrückt halten (ca. 3 s).
Automatische Erkennung (REF.S): Der Wert der ausge-
wählten Standard-Referenzlösung wird angezeigt. Warten
Sie einen Moment bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Manuelle Eingabe (Edit): Der aktuelle Messwert wird
angezeigt. Mit den <Hoch>/<Runter>-Tasten kann der
Lösungswert eingegeben werden. Drücken Sie <Enter>,
um den Zellkonstanten-Abgleich auszuführen.
Nach erfolgreichem Zellkonstanten-Abgleich, wird der
Multiplikationsfaktor (CELL FACt) angezeigt. Die ab-
geglichene Zellkonstante kann anschließend im Konfi-
gurationsmodus oder über die <rEAd CAL> Funktion
eingelesen werden.
• 147 µS/cm
• 1413 µS/cm
• 2760 µS/cm
• 12.88 mS/cm
• 50 mS/cm
• 111.8 mS/cm
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières