Sägeblattwechsel; Tischeinlage Wechseln - ATIKA BTU 450 Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour BTU 450:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Sorgen Sie dafür, dass das Sägeblatt rost- und harzfrei bleibt.
Entfernen Sie Harzrückstände von der Oberfläche der Tischplatte.
Harzrückstände können mit einem handelsüblichen Wartungs- und
Pflegespray entfernt werden.
Das Sägeblatt ist ein Verschleißteil und wird nach längerem bzw. öfte-
rem Gebrauch stumpf.
Erneuern Sie dann das Sägeblatt oder lassen sie es schärfen.
Wartung
Sägeblattwechsel
Vor dem Sägeblattwechsel Netzstecker ziehen.
Schnittgefahr! Das Sägeblatt ist schwer und kann rutschig sein.
Tragen Sie beim Wechseln des Sägeblattes Handschuhe.
Verwenden Sie keine Sägeblätter aus HSS Stahl.
Verwenden Sie keine rissigen Sägeblätter oder solche, die ihre Form
verändert haben.
Sägeblatter, deren Körper gerissen sind, müssen ausgemustert werden
(Instandsetzung ist nicht zulässig).
Verwenden Sie nur gut geschärfte Sägeblätter.
Das Nachschleifen (Schärfen) des Sägeblattes ist nur durch Fachperso-
nal zulässig. Folgendes ist besonders zu beachten: Es ist sicherzustellen,
dass die Anforderungen an das Auswuchten der Werkzeuge nach EN
847-1:2005+A1:2007 6.2.3.2, erfüllt werden.
Verbrennungsgefahr! Kurz nach dem Sägen ist das Sägeblatt noch
heiß.
1. Klappen Sie die Schutzhaube (15) nach hinten.
2. Lösen Sie die Schrauben der Tischeinlage (6) und schieben Sie diese
nach hinten.
7
3. Stecken Sie den Haltedorn (33) in die Motorwelle und lösen Sie die
Spannmutter (28). (
Linksgewinde)
4. Jetzt können Sie den vorderen Sägeblattflansch (27) und das Sägeblatt
(26) abnehmen.
5.
Reinigen Sie die Sägeblattflansche.
6. Stecken Sie ein neues oder geschärftes Sägeblatt auf.
Achten Sie auf die korrekte Laufrichtung des Sägeblattes: Der Pfeil
auf dem Sägeblatt und auf der Schutzhaube muss in die gleiche Richtung
zeigen!
7. Stecken Sie den vorderen Sägeblattflansch (27) wieder auf.
8. Schrauben Sie die Spannmutter (28) wieder fest.
9. Befestigen Sie die Tischeinlage (6).
10. Klappen Sie die Schutzhaube (15) zurück in ihre Ausgangsposition.

Tischeinlage wechseln

Vor dem Wechsel der Tischeinlage Netzstecker
ziehen.
Tauschen Sie eine abgenutzte oder beschädigte Tischeinlage unver-
züglich aus.
1. Klappen Sie die Schutzhaube (15) nach hinten.
2. Lösen Sie die Schrauben der Tischeinlage (6) und schieben Sie diese
nach hinten.
3. Entfernen Sie die 2 Muttern (a) und nehmen Sie den Spaltkeil (12) zu-
sammen mit der Schutzhaube ab. (Abb. 11)
4. Setzen Sie eine neue Tischeinlage (6) ein.
5. Befestigen Sie den Spaltkeil mit der Schutzhaube (Spaltkeileinstellungen
siehe Bild 13).
6. Befestigen Sie die Tischeinlage (6).
7. Klappen Sie die Schutzhaube (15) zurück in ihre Ausgangsposition.
Spaltkeileinstellungen
Nach jedem Sägeblattwechsel und Wechseln der Tischeinlage muss die
Einstellung des Spaltkeiles überprüft werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières