Eurosystems Euro5RG EVO Mode D'emploi page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour Euro5RG EVO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Verbreiterung an der anderen Seite der Fräse wiederholen.
EINSTELLUNG DER WERKZEUGKUPPLUNG (Abb. 11)
entsprechenden Steuerungen betätigt wurden. Das wird durch Betätigung der Stellvorrichtung des Drahts (1) erzielt. Außerdem darf der Hebel (3)
zur Steuerung des Gangs für den Hackvorgang die Fräse erst starten, nachdem er den halben Hub vollzogen hat. Wenn sich der Hebel (3) am
Endanschlag befindet, also in Arbeitsposition, muss sich die Spannfeder (5) um ungefähr 8-10 mm verlängern. Wenn dem nicht so ist, kann eine
weitere Einstellung vorgenommen werden. Den Regler (7) oder (8) am Kabel (1) festziehen oder lösen.
EINSTELLUNG DES LENKHOLMS (Abb. 12)
empfohlen den Lenkholm vor Arbeitsbeginn dem Bediener anzupassen. Dadurch wird die Hacke leicht steuerbar und spursicher.
SEITENVERSTELLUNG DES LENKHOLMES: Die Seitenverstellung des Lenkholmes macht es möglich, dass die bereits bearbeitete Fläche nicht
betreten werden muss. Durch Hochziehen des Exzenterhebels (3) wird der Lenkholm (2) aus dem Halter (1) ausgekuppelt . Den Lenkholm in die
gewünschte Richtung drehen und halten und durch Herabdrücken des Exzenterhebels (3) arretiere.
HÖHENVERSTELLUNG : Die Flügelmuttern (4) lösen. Anschließend kann der Lenkholm (2) über die Langlöcher der Holmkonsole in der Höhe
verstellt werden. Den Lenkholm durch Heben oder Senken in die gewünschte Position bringen - Standardposition: Hüfthöhe. In der gewünschten
Position halten und durch Festdrehen der Flügelmuttern (4) fixieren.
BETRIEBSANLEITUNGEN
Den Lenkholm auf die Höhe stellen, die am besten zu der auszuführenden Arbeit passt. (Abb. 12) Vor dem Starten des Motors immer sicherstellen,
dass die Motorhacke einen einwandfreien Betriebszustand aufweist.
ACHTUNG: Der Viertaktmotor des Motorhacke enthält bei der Anlieferung kein Öl. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von ca. 0,5 kg und muss
bis zum angezeigten Stand aufgefüllt werden. Lesen Sie immer aufmerksam die Anleitungen für den Motor. Die Einstellung des Drehzahlreglers des
Motors nicht ändern. Der Motor darf keine Übergeschwindigkeit erreichen.
WICHTIG: Bei dem ersten Gebrauch der Maschine ist es unbedingt notwendig zu prüfen, dass das Schmierung Öl in dem Getriebe sich befindet. Die
Maschine soll in keinem Fall eingeschaltet werden, bevor Sie diese Prüfung durchgeführt haben. Für weitere Info siehe das Kapitel FAHRGETRIEBE.
Nach der Montage die Maschine anlaufen lassen und prüfen, beim bringen den Gashebel in Stopp-Stellung, dass den Motor richtig abstellt.
Anlassen des Motors (Abb. 18) Den Kraftstoffhahn (bei den Motoren, die damit ausgerüstet sind) öffnen. Den Gasschalthebel auf dem Lenkholm
(Teil 1) auf die Position von Standgas bringen. Wenn der Motor kalt ist, den Starter auf dem Vergaser betätigen, den Startgriff (10) in die Hand nehmen
und kräftig daran ziehen. Wenn der Motor gestartet ist, den Starter wieder in die Ruhestellung bringen.
- Kupplung für Werkzeug/Fräse (Abb. 13) Zur Betätigung des Gangs für den Hackvorgang, die Lenkstange (1) ergreifen und die Sicherheitstaste
(2), die ein unbeabsichtigtes Ankuppeln der Fräsen verhindert, drücken. Den Hebel (3) vollständig absenken.
-Einlegen der Gänge (Abb. 14) Zur Auswahl des für den Boden am besten geeigneten Hackgangs (1. für harte Böden, 2. für weniger harte Böden)
den Ganghebel (1) so stellen, dass er mit dem gewünschten Gang auf der Platte zur Ganganzeige (2) übereinstimmt.
-Einlegen des Rückwärtsgangs (Abb. 14) Zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Ganghebel (1) so stellen, dass er mit dem Buchstaben R auf
der Platte zur Ganganzeige (2) übereinstimmt.
ACHTUNG (Abb. 14): in Übereinstimmung mit dem Buchstaben N befindet sich die Motorhacke im Leerlauf: die Fräsen drehen nicht.
ACHTUNG (Abb. 14): Sollten sich die Gänge nur schwer einlegen lassen, den Hebel (3) absenken und den gewünschten Gang einlegen.
- Diese Motorhacke wurde so konstruiert, dass sie vibrations- und geräuscharm arbeitet. Dennoch sollten Sie bei längerem Arbeiten regelmäßig
Der Lenkholm der Motorhacke ist sowohl seiten- als auch höhenverstellbar. Es wird
Nach der Montage und der Ausführung der Einstellungen ist die Motorhacke bereit, seine Arbeit aufzunehmen.
Achtung ! Die Fräse darf erst zu drehen beginnen, nachdem die
DE
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières