RCM ICON Mode D'emploi Et D'entretien page 89

Table des Matières

Publicité

BREMSEN {FIG.16}
Das Bremssystem der Bodenreinigungsmaschine dient dazu, die betriebene
Maschine zu bremsen und auf geneigten Flächen gestoppt zu halten.
Das „Standard"-Bremssystem der Maschine verfügt über eine mechanische
Betriebsbremse 1, die auf das Bremssystem der Hinterräder einwirkt, und über
eine Elektrobremse 2 am vorderen Antriebsrad.
Die Elektrobremse 2 hat die Funktion, die Maschine zu bremsen, wenn sie aus-
geschaltet bzw. mit aktiviertem Antrieb eingeschaltet ist. Bei ausgeschalteter
Maschine die Elektrobremse 2 aktiviert bleibt, wenn sie nicht manuell ausges-
chaltet wird.
Elektrobremse deaktivieren
!
Achtung!
Wenn die Elektrobremse deaktiviert ist, bremst die Maschine nicht.
Die Maschine niemals mit deaktivierter Elektrobremse starten. Die
Maschine niemals mit deaktivierter Elektrobremse gebrauchen.
Für die manuelle Verstellung der Maschine muss die Elektrobremse, wie in der
Abbildung dargestellt, deaktiviert werden.
Die Elektrobremse nur solange deaktivieren, wie es für den Antrieb bzw. den
Vorschub oder die manuelle Handhabung der Maschine unbedingt erforder-
lich ist, z.B.: wenn die Batterien nicht angeschlossen sind, nicht installiert oder
demontiert sind. Um die Elektrobremse zu deaktivieren wie folgt vorgehen:
(Version mit Vorderradantrieb „Standard")
Um die Elektrobremse zu deaktivieren, die Flügelschraube 3 in den
Sitz 4 am in den Auslösearm 5 einfügen und soweit reinschrauben, bis
sich der Auslösearm vom Gehäuse des Elektromotors weg bewegt.
Erst dann kann die Maschine bewegt werden. Um die Elektrobremse
wieder zu aktivieren, lösen und entfernen Sie die Flügelschraube 3
, die mit dem Auslösearm verbunden ist um die Maschine erneut in
Sicherheit zu bringen.
Sicherstellen, dass die Elektrobremse eff ektiv wieder aktiviert wurde.
Bemerkung!
Den Flügelschraube 3 Zusammen Mit Dem Startschlüssel An Einem Si-
cheren Und Für Ein Etwaiges Handling Der Maschine Gut Zugänglichen
Ort Aufbewahren.
Sicherstellen, dass die Elektrobremse eff ektiv wieder aktiviert wurde.
2
REMSYSTEEM {FIG.16}
Het remsysteem van de vloerreinigingsmachine dient om de rijdende machine
af te remmen en op hellende oppervlakken geblokkeerd te houden.
De "Standaard" rem van de machine bestaat uit een mechanische dienstrem 1
die handelt op het remsysteem van de achterwielen, en uit een elektrische rem
2 op de voorste aandrijfwielen.
De elektrische rem 2 dient om de machine geremd te houden wanneer ze hij
uit staat, of aan staat maar met de tractie actief. Wanneer de machine uit staat,
de elektrische rem 2 actief blijft zolang die niet handmatig wordt uitgeschakel.
De elektrische rem uitschakelen
!
Opgepast!
Als de elektrische rem is uitgeschakeld, remt de machine niet.
De machine nooit starten terwijl de elektrische rem uitgeschakeld is.
De machine nooit gebruiken terwijl de elektrische rem uitgeschakeld is.
Om de machine handmatig te verplaatsen, moet u de elektrische rem uitschakel-
en zoals op de foto geïllustreerd wordt.
Schakel de elektrische rem alleen uit gedurende de tijd dat dit strikt noodzakelijk
is om de machine te slepen, te duwen of handmatig te verplaatsen, bijvoorbeeld:
wanneer de batterijen niet aangesloten, niet geïnstalleerd of gedemonteerd zijn.
Handel als volgt om de elektrische rem uit te schakelen:
(Versie met voor- tractiewiel "standaard")
Um die Elektrobremse zu deaktivieren, die Flügelschraube 3 in den
Sitz 4 am in den Auslösearm 5 einfügen und soweit reinschrauben, bis
sich der Auslösearm vom Gehäuse des Elektromotors weg bewegt. Erst
dann kann die Maschine bewegt werden. Um die Elektrobremse wied-
er zu aktivieren, lösen und entfernen Sie die Flügelschraube 3 , die mit
dem Auslösearm verbunden ist um die Maschine erneut in Sicherheit
zu bringen.
Controleer of de elektrische rem eff ectief opnieuw geactiveerd is.
Bemerkung!
Den Flügelschraube 3 Zusammen Mit Dem Startschlüssel An Einem Si-
cheren Und Für Ein Etwaiges Handling Der Maschine Gut Zugänglichen
Ort Aufbewahren.
Controleer of de elektrische rem eff ectief opnieuw geactiveerd is.
1
5
4
3
89 89 89 89 89
89

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières