Lastmanagement (Optional); Bedienung Home Eco; Laden Eines Fahrzeugs - AMPERFIED Wallbox Energy Control Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Deutsch
Steuerung und der Wallbox oder zwischen Leader-
Wallbox und der Follower-Wallbox besteht.
Bei Über- oder Unterspannung: Kein Eingriff
erforderlich.
Bei Kommunikationsfehler muss der Monteur die
korrekte Ausführung der Kommunikationsleitung
überprüfen.
Nach einem Selbsttest und behobener Störung
leuchtet die Frontbeleuchtung weiß. Das Fahrzeug
kann den Ladevorgang anfordern.
Sechsmaliges Blinken weiß, Pause, dreimaliges
Blinken blau (10 % an, 90 % aus), Pause
(Abb. XIV-A Nr. 6)
Kommunikationsstörung mit dem Fahrzeug oder
Überschreitung des maximal eingestellten Stroms.
Überprüfen Sie, ob das Ladekabel korrekt in das
Fahrzeug eingesteckt ist.
Nach einem Selbsttest und behobener Störung
leuchtet die Frontbeleuchtung weiß. Das Fahrzeug
kann den Ladevorgang anfordern.
Sechsmaliges Blinken weiß, Pause, sechsmaliges
schnelles Blinken blau, Pause (Abb. XIV-A Nr. 7)
Interne Störung der Wallbox.
Trennen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug.
Trennen Sie durch Ausschalten der zugehörigen
gebäudeseitigen Leitungssicherungen die Wall-
box von der Versorgungsspannung. Warten Sie
ca. 1 Minute und schalten Sie dann die Leitungs-
sicherung wieder ein.
Schließen Sie das Ladekabel wieder am Fahrzeug
an.
Nach einem Selbsttest und behobener Störung
leuchtet die Frontbeleuchtung weiß. Das Fahrzeug
kann den Ladevorgang anfordern.
Störungsbehebung
Wenn eine der aufgeführten Störungen weiterhin
besteht, setzen Sie sich bitte mit dem Support in
Verbindung.
2.2.3.

Lastmanagement (optional)

Die Wallbox „Energy Control" kann mit einem Last-
management betrieben werden. Somit kann die
Wallbox in verschiedenen Modi betrieben werden
z. B.:
Betreiben von mehreren Wallboxen im Verbund
mit Überwachung der Leistungsverteilung (Last-
management),
Betrieb der Wallbox mit unterschiedlicher Ener-
giezufuhr z. B. Solarenergie, normales Stromnetz.
22
Weitere Informationen finden Sie online, in den
Anleitungen „Wallbox Energy Control, Lokales Last-
management und Externes Lastmanagement":
www.amperfied.com
2.3

Bedienung Home Eco

2.3.1.

Laden eines Fahrzeugs

1. Wickeln Sie das Ladekabel komplett von der
Wallbox ab.
2. Nehmen Sie die Abdeckkappe von der Ladekabel-
kupplung ab.
3. Stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug ein.
Sobald Sie das Ladekabel in das Fahrzeug ein-
gesteckt haben, schaltet die Wallbox auf „betriebs-
bereit" und die LED leuchtet grün. Nach ca. 12 min
in betriebsbereitem Zustand, ohne angeschlossenes
Fahrzeug, geht die Wallbox in den Standby-Zustand
und die LED erlischt (Abb. XIV-B).
Weckmöglichkeit 1:
Wenn im Standby-Zustand das Ladekabel an das
Fahrzeug angesteckt wird, wechselt die Wallbox
automatisch in den betriebsbereiten Zustand. Die
LED leuchtet grün.
Weckmöglichkeit 2:
Durch Drücken der Taste (ohne angeschlossenes
Fahrzeug) wechselt die Wallbox aus dem Stand-
by-Zustand in den betriebsbereiten Zustand. Die
LED leuchtet grün und das Ladekabel kann an
das Fahrzeug angesteckt werden.
Falls eine externe Sperreinrichtung ein-
i
gesetzt ist, wird beim Anschließen des
Fahrzeugs geprüft, ob eine externe Sper-
rung (z. B. durch Schlüsselschalter oder
Ähnliches) vorliegt. Solange eine externe
Freigabe noch nicht erteilt ist, leuchtet
die LED gelb und es wird nicht geladen.
Nachdem die externe Freigabe erfolgt ist,
leuchtet die LED grün.
Ladevorgang
Wenn Sie das Ladekabel eingesteckt haben, kann
der Ladevorgang vom Fahrzeug gestartet werden.
Während des Ladevorgangs blinkt die LED grün.
Wenn das Fahrzeug den Ladevorgang beendet,
schließt die Wallbox den Ladevorgang ab. Die LED
leuchtet grün. Diese beiden Betriebszustände
können sich während eines kompletten Ladezyklus
mehrfach wiederholen.
Ladeende
Wenn der Ladevorgang beendet ist, müssen Sie das
Ladekabel vom Fahrzeug abziehen und die Lade-
kabelkupplung mit der Abdeckkappe verschließen.
Anschließend müssen Sie das Ladekabel an der
Wallbox aufwickeln.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wallbox home eco

Table des Matières