K-Faktor - Burkert 8045 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 8045:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.4.3 K-FAKTOR

In diesem Menü kann der K-Faktor des Fittings entsprechend dem DN und dem
verwendeten Fittingmaterial (siehe S020/1500/1501 Fitting-Referenzhandbuch) per
Hand eingegeben werden, oder es kann eine Teach-In-Prozedur ausgeführt werden.
Die Teach-In-Prozedur besteht entweder aus einer Volumenmessung oder einer
Vergleichsmessung mit einem anderen Durchflussmesser.
Der Transmitter verwendet den zuletzt eingegebenen bzw. ermittelten K-Faktor.
Max. Wert des K-Faktors ist 999,99.
4.4.3.1 Berechnung des K-Faktors per Hand
Für die manuelle Berechnung und Eingabe des K-Faktors kann die folgende
Gleichung verwendet werden. Nachdem Sie den Wert ermittelt haben, wählen Sie
"TEACH N" im Menüpunkt K-FAKTOR und geben ihn ein.
Dabei gilt:
K
Fitting
F
s
K
w
Der Korrekturfaktor hängt von den Rohrabmessungen ab. Wählen Sie den
richtigen Faktor aus den unten aufgeführten Werten aus.
DN15
=+ 0,2 %/°C
DN20/25 =+ 0,1 %/°C
> DN25 = + 0,05 %/°C Kw= 1-(0,05 x (Tw °C- 20 °C)/100
Zur Unterstützung bei der manuellen Ermittlung des K-Faktors ist nachstehend
ein erläuterndes Beispiel für eine Ausführung mit PVDF-Sensor angegeben:
K
Fitting
F
s
Temp. des Mediums = 70°C
K
w
K
8045
8045
KALIBRIERMENÜ
Ausführung mit PVDF-Sensor:
K
= K
x F
Fitting
s
8045
Ausführung mit Edelstahl-Sensor:
K
= K
x F
Fitting
s
8045
ist der spezifische K-Faktor des Fittings
ist die spezifische Zellkonstante des Sensors. Dieser Wert ist
auf einem Sticker an der Seite des Sensorgehäuses oder auf
dem Zellkabel ablesbar.
ist der Korrekturfaktor der Temperatur. Dieser ist nur dann
einzubeziehen, wenn die Temperatur > 40°C ist.
Kw= 1-(0,2 x (Tw °C- 20 °C)/100)
Kw= 1-(0,1 x (Tw °C- 20 °C)/100)
= 1,69 (DN15 in Messing)
= 1,01
= 1 - (0,2 x (70°C - 20°C) / 100) = 0,9
= 1,69 x 1,01 x 0,9 = 1,54
x K
w
23
Fluid Control Systems

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

426532

Table des Matières