Burkert 8045 Mode D'emploi page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour 8045:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.1
TECHNISCHE DATEN
Prozesskenngrößen
Durchflussmessung
Messverfahren
Messbereich
Messgenauigkeit
Linearität
Wiederholbarkeit
(*) Unter Referenzbedingungen, d.h. Messmedium ist Wasser, Umgebungs- und
Wassertemperatur 20 °C, bei Einhaltung der Mindestein- und Mindestauslaufstrecken,
angepasste Rohrleitungsabmessungen.
v.M. = vom Messwert
v.E. = vom Skalenendwert (10 m/s)
Istallation
Fitting
Druckklasse
mit PVDF-Sensor
mit Edelstahl-Sensor
Mediumstemperatur
mit PVDF-Sensor
mit Edelstahl-Sensor
Leitfähigkeit des Mediums
Mediumberührende Werkstoffe
Sensorgehäuse
Elektroden
Erdungsring
(bei PVDF-Sensor)
Dichtungen
Elektrodengehäuse
(bei Edelstahl-Sensor)
Fluid Control Systems
TECHNISCHE DATEN
Magnetisch - Induktive Durchflussmessung
0,1-10 m/s (0,3...32,8 fps)
1) mit individueller Werkskalibrierung (auf Anfrage) oder
Teach-In: +/- 2 % v.M. (1-10 m/s) (*)
2) mit mittlerem Standard-K-Faktor:
+/- 4 % v.M. (1-10 m/s) (*)
+/- (1 % v.M. + 0,1% v.E.) (*)
0,25 % des gemessenen Werts
Edelstahl, Messing oder Kunststoff (PVDF, PP, PVC)
Klebe-/Schweißmuffen, Gewinde (G, NPT, Rc),
Schweißenden, Flansch, Tri-Clamp - siehe
Bedienungsanleitung S020 - Bestell.- Nr.- 429633
PN 6
PN 16
0 bis 80 °C (32-176 °F)
-25 bis 110 °C (-13 bis 230 °F)
min. 20 µS/cm
PVDF oder Edelstahl 316L (DIN 1.4404)
Edelstahl 316L (DIN 1.4404)
Edelstahl 316L (DIN 1.4404)
EPDM (Standard bei einer Ausführung mit Edelstahl-
Sensor)
FPM (Standard bei einer Ausführung mit PVDF-Sensor)
PEEK
36
8045

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

426532

Table des Matières