Verdrahtung Des Durchflusstransmitters 8045; Vdc Ohne Relais - Burkert 8045 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 8045:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.4

VERDRAHTUNG DES DURCHFLUSSTRANSMITTERS 8045

3.4.1 18-36 VDC ohne Relais

Die Schrauben aus der Frontanzeige herausdrehen und den Deckel abnehmen.
Anschließend das Kabel durch den Kabelanschluss ziehen und lt. Anschlussplänen
anklemmen.
Die Elektronik im 8045 ermöglicht den Anschluss einer mit einem 4-20 mA-Eingang
versehenen SPS als Quelle oder Senke. Position A (Abb. 3.3) zeigt eine Konfiguration
als Quelle und Position B (Abb. 3.4) eine Konfiguration als Senke.
Bei einer Ausführung mit Edelstahl-Sensor muss die unverwendete Kabel-
durchführung mittels dem gelieferten Verschluss verstopft werden, um die
Dichtheit des Transmitters zu vergewissern. Die Kabeldurchführung
aufschrauben dann den Verschluss einschieben und die Kabeldurchführung
wieder zuschrauben.
Abb. 3.3 Konfiguration
als Quelle -
Position A
Schalter 1
Schalter 2
ENTER
nicht gesperrt
Sensoranschluss
(Flachkabel)
Abb. 3.4 Konfiguration
als Senke -
Position B
Schalter 1
Schalter 2
nicht gesperrt
Sensoranschluss
(Flachkabel)
Fluid Control Systems
INSTALLATION
SPS /
+
Ventil
-
4-20 mA
POS A
gesperrt
SPS /
+
Ventil
-
4-20 mA
POS B
ENTER
gesperrt
Sicherung
300 mA
+
-
I
18-36 VDC
1
2
3
4
5
6
+
-
P+
P-
Sicherung
300 mA
+
-
I
18-36 VDC
1
2
3
4
5
6
+
-
P+
P-
12
Strom-
versorgung
Sensoranschlüsse
(Koax-Kabel)
Strom-
versorgung
Sensoranschlüsse
(Koax-Kabel)
8045

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

426532

Table des Matières