Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. AUSLÖSUNG
6.1 RFS 2-Interface (Radio Frequenz System)
Die Scoro Generatoren sind mit RFS 2 Funkauslösung erhältlich. Die Antenne ist nicht sichtbar,
da sie fest im Griff eingebaut ist. RFS 2 kann über die Taste "ir / rf" (14) ein- bzw. ausgeschaltet
werden. Standardmässig ist eine Blitzsteuerung über RFS 2 und IR aktiviert. Die Definition der
IR / RFS 2 Taste erfolgt im LCD-Display unter Position "Blitzsteuerung" (Kapitel 13.13). Folgende
Einstellungen sind möglich: IR / -, - / RFS 2, IR / RFS 2. Das Ausschalten von RFS 2 deaktiviert
gleichzeitig alle RFS 2 Funktionen ab Kamerasender.
Bei Blitzsteuerung mittels RFS 2 muss der Kanal (Studioadresse) mit dem Kanal des Senders
RFS 2 übereinstimmen. Die Definition der Studioadresse erfolgt im LCD-Display unter Position
"studio address" (Kapitel 13.15). Die Definition des Leuchtenkanals erfolgt im LCD-Display unter
Position "lamp address" (Kapitel 13.15).
Mit dem RFS 2 Transceiver haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Leuchtenausgänge am
Blitzgerät nach Belieben zu definieren und einzustellen. Bitte entnehmen Sie diese Instruktionen
aus der Bedienungsanleitung des RFS 2 Transceiver.
Der RFS 2 Transceiver ist nicht im Lieferumfang des Generators inbegriffen.
6.2 "test" Taste
Mit dieser Taste (16) kann der Generator manuell ausgelöst werden. Die Blitzauslösung ist mög-
lich, sobald 70 % der eingestellten Energie erreicht sind. Die optische Bereitschaftsanzeige (16)
hingegen leuchtet erst bei Erreichen von 100 %.
6.3 Fotozelle (cell)
Die Fotozelle kann über die Taste "cell" (13) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Ist sie aktiviert leuch-
tet die blaue LED neben der Taste. Nach dem ersten Blitz einer Sequenz wird die aktive Fotozelle
deaktiviert, und die blaue Info-LED neben der "cell" Taste (13) blinkt. Durch Drücken der Taste
"cell" wird sie wieder eingeschaltet.
6.4 Synchronbuchse
Die Synchronkabel Art. Nr. 34.111.00 und 34.112.00 können zur Auslösung per Kabel in die
Synchronbuchse (4) gesteckt werden.
6.5 Blitzsteuerung mittels Infrarot-Empfänger (ir)*
Der IR-Empfänger kann über die Taste "ir / rf" (14) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Ist die Funk-
tion aktiviert, leuchtet die blaue LED neben der Taste. Standardmässig ist eine Blitzsteuerung
über RFS (2) und IR aktiviert.
Die Definition der ir / rf-Taste erfolgt im LCD-Display unter Position "Blitzsteuerung" (Kapitel
13.13). Folgende Einstellungen sind möglich: IR / -, - / RFS, IR / RFS.
Die Scoro Generatoren lassen sich mit den broncolor Infrarotsendern auslösen. Wird der Genera-
tor über Infrarot ausgelöst, erfolgt die Blitzauslösung mit einer minimalen Zeitverzögerung von
rund 0.8 Millisekunden.
6.6 Servor*
Alle broncolor Infrarot Fernbedienungen (Servor) können zu unbeabsichtigten Blitzauslösungen
führen. Schalten Sie in diesem Fall die "IR"-Funktion aus (siehe Kapitel 13.13).
48
* nur Scoro S

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Scoro s wifi/rfs 2Scoro e wifi/rfs 2

Table des Matières