Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.1 Individuelle Energieverteilung (Asymmetrie) & Blitzabschaltung
Scoro Generatoren sind mit einer elektronischen Blitzabschaltung ausgerüstet. Die Geräte weisen
zwei bzw. drei vollwertige Leuchtenausgänge auf, welche farbneutral (ECTC) über den gesamten
Regelbereich und bei Asymmetrie bis zu 6 Blendenschritten und unabhängig voneinander gere-
gelt werden können. Das Gerät erlaubt eine Leistungsregelung in 1/10 und ganzen Blendenschrit-
ten.
3.2 Steuerung der Farbtemperatur / Asymmetrie (im Fall Blitzdauer t 0.1 optimal)*
Alle Scoro S Generatoren arbeiten mit einem verbesserten ECTC-System, welches dafür sorgt,
dass bei individueller Leistungsverteilung keine Verschiebungen der Farbtemperatur oder Dop-
pelbelichtungen auftreten. Die Farbtemperatur der eingestellten Energie kann bei Teilleistung
durch relative Verschiebungen in Schritten von 200 K nach oben oder nach unten beeinflusst
werden (siehe "Farbtemperatur" Kapitel 13.5). Bei verminderter Leistung vergrössert sich der
Regelbereich der Farbtemperaturanpassung. Aufgrund der direkten Abhängigkeit von Farbtem-
peratur und Blitzdauer t 0.1 wird diese automatisch angepasst.
4. LEUCHTENANSCHLÜSSE
Die Leuchtenanschlüsse der Scoro Geräte sind
mit den Ziffern 1 – 2 bzw. 1 – 3 gekennzeichnet.
Leuchtenstecker und -buchsen sind mit einer
mechanischen Verriegelung ausgerüstet, um
unbeabsichtigtes Lösen zu verhindern. Beim
Einstecken ist darauf zu achten, dass der vor-
dere Teil des Steckers zuerst eingeführt und
danach die hintere Verriegelung vollständig
eingerastet wird. Zum Lösen, die Arretierungs-
feder unter der Kabelführung nach unten
drücken und Stecker aus der Buchse heben.
Während des Ein- und Aussteckens muss der
Generator ausgeschaltet sein.
Jeder Anschluss ist einzeln schaltbar. Die Leuchtzifferanzeigen (11) zeigen für jede Leuchte die
eingestellte Blitzenergie an. Die Leuchtziffer Hauptenergieanzeige (12) zeigt die gesamte Ener-
gieregelung aller angeschlossenen, resp. aktivierten Leuchten.
Scoro E zeigt zusätzlich die Energieleistung in Joules pro angeschlossener Leuchte.
Bei Nichtgebrauch einer Leuchte muss die Leuchte nicht unbedingt abgehängt werden, es reicht,
diese mittels ein / aus-Tasten für Leuchtenanschlüsse (7.1, 7.2, 7.3*) zu deaktivieren. Den einzel-
nen Leuchten können bis zum Erreichen der Maximalenergie asymmetrisch die Energie zuge-
ordnet werden. Wird eine zusätzliche Leuchte eingeschaltet, wenn die Maximalenergie bei den
anderen Leuchten bereits erreicht wurde, so kann bei der zugeschalteten Leuchte keine Energie
mehr zur Verfügung gestellt werden. Durch Reduktion der bereits eingestellten Gesamtenergie
kann einer weiteren Leuchte zusätzliche Energie zugewiesen werden.
* nur Scoro S
45

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Scoro s wifi/rfs 2Scoro e wifi/rfs 2

Table des Matières