Kaffee Mit Kaffeebohnen Zubereiten - Beem 02049 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

13
Tropfstopp
Das Gerät verfügt über einen Tropfstopp, der verhindert, dass Wasser aus dem Filter tropft,
wenn die Kanne aus dem Gerät entnommen wurde.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, muss das Filterfach (5) geschlossen und eine Kanne mit aufge-
setztem Deckel unter dem Filterfach stehen. Durch den Deckel der Kanne wird der Tropf-
schutz nach oben gedrückt und der Kaffee kann vom Filter durch den Deckel in die Kanne
fl ießen.
Während des Brühvorgangs darf die Kanne nicht länger als 30 Sekunden aus dem Gerät
entnommen werden, da ansonsten der Filter überlaufen könnte.
Zubereitung
HINWEISE
Das Gerät nicht ohne Wasser oder mit weniger Wasser als bis zur 2 Tassen-Markierung
betreiben. Sollte dies doch vorkommen, schaltet sich das Gerät automatisch ab. In diesem
Fall das Gerät abkühlen lassen, bevor Wasser eingefüllt und das Gerät erneut verwendet
wird.
Das Gerät nie ohne eine geeignete Kanne unter dem Kaffeeauslass verwenden.

Kaffee mit Kaffeebohnen zubereiten

1. Das Display (19) aktivieren (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb" – „Displaybeleuchtung").
2. Den Wassertank (13) füllen (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb" – „Wassertank füllen").
3. Das Kaffeebohnenfach (2) befüllen (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb" – „Kaffeebohnen
einfüllen").
4. Den gewünschten Mahlgrad einstellen (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb" – „Mahlgrad
einstellen").
5. Das Filterfach (5) öffnen, indem die Entriegelungstaste für das Filterfach (4) gedrückt wird.
6. Den Permanentfi lter (17) oder eine Korbfi ltertüte einsetzen (siehe Kapitel „Bedienung und
Betrieb" – „Filter einsetzen").
7. Das Filterfach schließen.
8. Die gewünschte Tassenanzahl mit der Taste
und Betrieb" – „Tassenanzahl einstellen").
9. Die gewünschte Kaffeestärke mit der Taste
nung und Betrieb" – „Kaffeestärke einstellen").
10. Je nach Wunsch die Aromataste betätigen und / oder die Warmhaltefunktion einschalten (siehe
Kapitel „Bedienung und Betrieb" – „Aromataste" und – „Warmhaltefunktion").
02049_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V4.indb 13
02049_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V4.indb 13
(25) einstellen (siehe Kapitel „Bedienung
(26) einstellen (siehe Kapitel „Bedie-
DE
24.09.2018 15:51:04
24.09.2018 15:51:04

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières