Vor Dem Ersten Gebrauch - Beem 02049 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät nur verwenden, wenn es korrekt zusammengebaut ist! Vor jeder Anwendung
überprüfen, ob der Filtereinsatz und der Permanentfi lter korrekt eingesetzt sind und ob
der Wassertank korrekt befüllt ist!
Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt (gilt auch für die heißen Flächen des Gerätes!).
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn während des
Betriebs ein Fehler auftritt, bei einem Stromausfall oder vor einem Gewitter.
Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen. Beim Herausziehen aus der Steckdo-
se immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang anhalten-
der Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.

Vor dem ersten Gebrauch

HINWEISE
Das Gerät immer mit einem Freiraum zu den Seiten (mind. 20 cm) und nach oben
(mind. 30 cm) auf einen ebenen, festen, wärmebeständigen und gegen Wasserspritzer
unempfi ndlichen Untergrund stellen.
Das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä. stellen. Durch den aufsteigenden
Dampf könnten diese Schaden nehmen!
Die Oberfl ächen von Möbeln enthalten möglicherweise Bestandteile, die die Stellfüße
des Gerätes angreifen und aufweichen können. Gegebenenfalls eine geeignete Unterla-
ge unter die Stellfüße legen.
Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheit-
liche Beeinträchtigungen zu vermeiden, das Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen
(siehe Kapitel „Reinigung und Pfl ege").
Die Originalverpackung während der Gewährleistungszeit des Gerätes aufbe-
wahren, um das Gerät im Falle einer Rücksendung ordnungsgemäß verpacken zu
können. Transportschäden führen zum Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs.
1. Sämtliches Verpackungsmaterial sowie eventuell vorhandene Schutzfolien, die zum Trans-
portschutz dienen, entfernen. Niemals das Typenschild und eventuelle Warnhinweise
entfernen!
2. Das Gerät mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Die Isolierkanne (6), den Filter-
einsatz (16) und den Permanentfi lter (17) sowie den Dosierlöffel (10) mit etwas mildem
Spülmittel und klarem Wasser abspülen.
02049_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V4.indb 9
02049_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V4.indb 9
DE
24.09.2018 15:51:03
24.09.2018 15:51:03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières