Sicherheitshinweise Für Wartungs-, Inspektions- Und Montagearbeiten; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen - Speck pumpen BADU Jet active Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.6
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten von autorisiertem und qualifi ziertem Fachpersonal ausge
führt werden, das sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung aus-
reichend informiert hat.
Die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Maschine nur im Stillstand durchzuführen.
Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zum Stillstand der
Maschine muss unbedingt eingehalten werden.
Pumpen oder -aggregate, die gesundheitsgefährdende Medien fördern,
müssen dekontaminiert werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und Schutz-
einrichtungen wieder angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
Vor der Wiederinbetriebnahme sind die im Abschnitt Erstinbetriebnahme
aufgeführten Punkte zu beachten.
2.7
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur nach Absprache mit dem
Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes
Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile kann die
Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
2.8
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine ist nur bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung entsprechend Abschnitt 1 - Allgemeines - der Betriebs-
anleitung gewährleistet. In den Datenblättern angegebene Grenzwerte dürfen
auf keinen Fall überschritten werden.
Zitierte Normen und andere Unterlagen
DIN 4844 Teil 1 Sicherheitskennzeichnung; Sicherheitszeichen W 8
Beiblatt 13
DIN 4844 Teil 1 Sicherheitskennzeichnung; Sicherheitszeichen W 9
Beiblatt 14
3. - Transport und Zwischenlagerung
Um ein Beschädigen und den Verlust von Einzelteilen zu vermeiden, sollte die
Ori gi nalverpackung erst vor dem Einbau geöffnet werden.
09.05.2007 TB-b BTA_einhaengeanlagen_v2.indd
Bei Becken im
Freien bietet sich
die Originalver-
packung zum
überwintern der
Anlage an.
Werfen Sie die
Verpackung also
nicht weg. Nach
dem Entleeren der
Anlage diese in der
Verpackung an
einem trockenen
Ort überwintern.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières