Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
lösen Sie den Teig vom Schüssel-
rand mithilfe eines Teigschabers.
7.
Wenn Sie Flüssigkeit zum Teig
zufügen müssen, öffnen Sie die
Einfüllöffnung, geben Sie die
Flüssigkeit hinzu und schließen
Sie die Einfüllöffnung wieder.
8.
Wenn Ihr Teig fertig ist, schalten
Sie das Gerät am Geschwindig-
keitsschalter auf „0" und ziehen
Sie den Netzstecker.

REINIGEN UND PFLEGEN

Schalten Sie stets das Gerät
aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
1.
Den Motorblock können Sie mit
einem feuchten Tuch abwischen
und danach gut abtrocknen.
2.
Alle entnehmbaren Zubehörteile
wie die Rührschüssel, den Knet-
haken usw. können Sie in hei-
ßem Wasser mit einem milden
Spülmittel reinigen, danach mit
klarem Wasser abspülen und gut
abtrocknen.
3.
Achtung, die Rührwerkzeuge, bis
auf den Schneebesen, sind nicht
spülmaschinengeeignet!
4.
Rührschüssel, Deckel und Basis
sind spülmaschinengeeignet und
können im oberen Korb der Spül-
maschine gereinigt werden.
16
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
9.
Verarbeiten Sie den Teig wie
gewünscht.
10. Hinweis:
Die
beträgt 6 Minuten. Lassen Sie
das Gerät ca. 45 Minuten abküh-
len und arbeiten Sie dann erst
weiter, um eine Überhitzung des
Motors zu vermeiden.
5.
Verwenden
fen Scheuermittel, Stahlwolle,
metallische Gegenstände, heiße
Reinigungsmittel oder Desinfek-
tionsmittel, da diese zu Beschä-
digungen führen können.
6.
Der Motorblock des Gerätes darf
nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten getaucht werden.
7.
Das Gerät muss vollkommen tro-
cken sein, bevor Sie es wieder
benutzen dürfen.
8.
Bewahren Sie die vollständig
getrocknete Küchenmaschine an
einem trockenen und sicheren Ort
auf, um ihn vor Staub, Stoß, Hitze
und Feuchtigkeit zu schützen.
Kurzbetriebszeit
Sie
keine
schar-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières