Télécharger Imprimer la page

Roco and Fleischmann WLANmaus Z21 Mode D'emploi page 41

Masquer les pouces Voir aussi pour WLANmaus Z21:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Menüs
„DCC 2–LEITER": Der Scan-Vorgang für digitale 3-Leiter-Loks und analoge 2-Leiter-Loks wird
nicht durchgeführt.
„PWM 2–LEITER": Nach dem Vermessen der Lok-Länge wird sofort in den Modus für analoge
2-Leiter-Loks gewechselt.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „SCAN–MODUS"
zurück.
3.10.5 „PWM–HOCHFREQUENZ": Analoge Loks werden auf dem smartRail mittels niederfrequenter
Pulsweitenmodulation (PWM) gesteuert, die aufgrund von in den analogen Loks verbauten
Entstörkondensatoren zwingend notwendig ist. Je nach Modell und Hersteller sind diese Kon-
densatoren unterschiedlich dimensioniert und können bei hoher Frequenz zu unnötig hohem
Stromverbrauch und starker Erwärmung führen. Niederfrequente PWM ist allerdings für Glo-
ckenankermotoren (z.B. von Faulhaber, Maxon, ...) ungeeignet. Damit Sie Ihre hochwertigen,
mit Glockenankermotoren ausgerüsteten Modelle ebenfalls auf dem smartRail betreiben kön-
nen, wird Ihnen mit dieser Option die Möglichkeit gegeben auf hochfrequente Pulsweitenmo-
dulation umzuschalten.
Auswahlmöglichkeiten: „EIN" oder „AUS".
Auswahl: Über die Pfeiltasten.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „PWM–HOCHFRE-
QUENZ" zurück.
3.10.6 „SCHNEESCHLEUDERFUNKTIONEN": Ab smartRail-Firmware V1.15 ist diese Option verfügbar
mit der Sie eine spezielle Behandlung der Touch-Funktionstasten F0 und F4 aktivieren können,
die bei Erkennung der Beilhack-Schneeschleuder von Roco zur Anwendung kommt:
Durch kurzes Drücken von F0 wird wie gewohnt die normale Stirnbeleuchtung aktiviert. Durch
langes Drücken von F0 wird nach cirka zwei Sekunden die Treppenbeleuchtung eingeschaltet.
Nach weiteren zwei Sekunden werden die hinteren roten Warnlichter aktiviert. Über F4 wird
das Drehen des Aufbaus gestartet. Dies ist nur bei Fahrstufe 0 möglich. Während des Dreh-
vorgangs bleibt das Laufband gebremst, um eine unkontrollierte Bewegung aufgrund der
Geometrieänderung des überwachten Modells zu unterbinden.
Auswahlmöglichkeiten: „EIN" oder „AUS".
Auswahl: Über die Pfeiltasten.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Sie kommen auf die Ausgangsebene „SCHNEESCHLEUDER-
FUNKTIONEN" zurück.
8010813920_II_2022.indd 41
8010813920_II_2022.indd 41
41
09.02.2022 09:16:11
09.02.2022 09:16:11

Publicité

loading

Produits Connexes pour Roco and Fleischmann WLANmaus Z21