Wilo SiBoost Smart Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 113
Störung
Pumpe schaltet (Pumpen schalten)
nicht ab
Zu hohe Schalthäufigkeit oder Flatter-
schaltungen
Pumpe läuft (Pumpen laufen) unruhig
und/oder verursacht ungewöhnliche
Geräusche
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiBoost Smart (FC) ... Helix V/... Helix VE/... Helix EXCEL
Ursache
Förderstrom zu groß
Absperrung am Druckgeber geschlos-
sen
Ausschaltdruck zu hoch eingestellt
Falsche Drehrichtung der Motoren
Stark schwankender Zulaufdruck
Zulaufleitung verstopft oder abge-
sperrt
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Falsche Installation der Zulaufleitung
Absperrung am Druckgeber geschlos-
sen
Kein Membrandruckbehälter vorhan-
den (optional oder Zubehör)
Vorpressdruck am vorhandenen Mem-
brandruckbehälter falsch
Armatur am vorhandenen Membran-
druckbehälter geschlossen
vorhandener Membrandruckbehälter
defekt
Schaltdifferenz zu klein eingestellt
Stark schwankender Zulaufdruck
Zulaufleitung verstopft oder abge-
sperrt
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Falsche Installation der Zulaufleitung
Lufteintritt im Zulauf
Luft in der Pumpe
Laufräder verstopft
Förderstrom zu groß
Falsche Drehrichtung der Motoren
Netzspannung: eine Phase fehlt
Pumpe nicht ausreichend am Grund-
rahmen befestigt
Lagerschaden
Beseitigung
Pumpendaten und Einstellwerte überprüfen
und wenn erforderlich richtig stellen
Überprüfen, eventuell Absperrarmatur öff-
nen
Einstellung prüfen und wenn erforderlich
richtig stellen
Drehrichtung überprüfen und wen notwen-
dig durch Phasentausch korrigieren
Zulaufdruck überprüfen, wenn erforderlich
Maßnahmen zur Vordruckstabilisierung
treffen (z.B. Druckminderer)
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Verstopfung beseitigen oder Absperrarma-
tur öffnen
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Querschnitt für Zulaufleitung vergrößern
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Rohrleitungsführung verändern
Überprüfen, eventuell Absperrarmatur öff-
nen
Membrandruckbehälter nachrüsten
Vorpressdruck überprüfen und wenn not-
wendig richtig stellen
Armatur überprüfen und wenn notwendig
öffnen
Membrandruckbehälter überprüfen und
wenn notwendig austauschen
Einstellung prüfen und wenn erforderlich
richtig stellen
Zulaufdruck überprüfen, wenn erforderlich
Maßnahmen zur Vordruckstabilisierung
treffen (z.B. Druckminderer)
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Verstopfung beseitigen oder Absperrarma-
tur öffnen
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Querschnitt für Zulaufleitung vergrößern
Zulaufleitung überprüfen, wenn erforderlich
Rohrleitungsführung verändern
Überprüfen, wenn erforderlich Rohrleitung
abdichten, Pumpen entlüften
Pumpe entlüften, Saugleitung auf Dichtheit
überprüfen und wenn erforderlich abdichten
Pumpe überprüfen, wenn erforderlich aus-
tauschen oder zur Reparatur geben
Pumpendaten und Einstellwerte überprüfen
und wenn erforderlich richtig stellen
Drehrichtung überprüfen und wenn not-
wendig durch Phasentausch korrigieren
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse über-
prüfen
Befestigung überprüfen, wenn erforderlich
Befestigungsschrauben nachziehen
Pumpe /Motor überprüfen, wenn erforder-
lich austauschen oder zur Reparatur geben
Deutsch
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières