Wig-Betriebsarten; Allgemeines; Symbolik Und Erklärung - Fronius TransTig 2200 Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour TransTig 2200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WIG-Betriebsarten

Allgemeines

Die Angaben über Einstellung, Stellbereich und Maßeinheiten der verfügbaren Parame-
ter dem Kapitel „Das Setup-Menü" entnehmen.
Symbolik und
Erklärung
Symbol
GPr
I
S
UPS
I
1
I - 2
t
down
I
E
G-H/G-L
Warnung! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden
verursachen. Beschriebene Funktionen erst anwenden, wenn folgende Doku-
mente vollständig gelesen und verstanden wurden:
-
diese Bedienungsanleitung
-
sämtliche Bedienungsanleitungen der Systemkomponenten, insbesondere
Sicherheitsvorschriften
Brennertaste zurückziehen
und halten
Brennertaste vordrücken
und halten
Erklärung
Gas-Vorströmzeit
Startstrom-Phase: vorsichtiges Erwärmen mit geringem Schweißstrom, um
den Zusatzwerkstoff korrekt zu positionieren
Up-Slope Phase: kontinuierliche Erhöhung des Startstromes auf den
Schweißstrom
Schweißstrom-Phase: gleichmäßige Temperatureinbringung in das durch
vorlaufende Wärme erhitzte Grundmaterial
Absenkstrom-Phase: Zwischenabsenkung des Schweißstromes zur
Vermeidung einer örtlichen Überhitzung des Grundmateriales
Down-Slope Phase: kontinuierliche Absenkung des Schweißstromes auf
den Endkrater-Strom.
Endstrom-Phase: zur Vermeidung einer örtlichen Überhitzung des Grund-
materiales durch Wärmestau am Schweißende. Ein mögliches Durchfallen
der Schweißnaht wird verhindert.
Gas-Nachströmzeit
G-H
Gas-Nachströmzeit bei maximalem Schweißstrom
G-L
Gas-Nachströmzeit bei minimalem Schweißstrom
Brennertaste loslassen
Brennertaste loslassen
22
Brennertaste kurz
zurückziehen (< 0,5 s)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières