Hitachi CG 36DL Mode D'emploi page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour CG 36DL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Status der
Verbleibende Akkuladung
Leuchte
Die verbleibende Akkuladung ist
ausreichend.
Es verbleibt die Hälfte der Akkuladung.
Der Akku ist fast leer.
Den Akku schnellstmöglich wieder
aufl aden.
Die
Restladungsanzeige
Umgebungstemperatur
und
variieren und sollte daher als Richtwert verstanden werden.
HINWEIS
○ Starke Erschütterungen oder ein Zerbrechen der
Schalttafel ist zu vermeiden. Dies kann zu Störungen
führen.
○ Um den Akkuverbrauch zu speichern, drücken Sie
den Restladungsanzeigeschalter bei aufl euchtender
Restladungsanzeigeleuchte.
○ Bitte
prüfen
Sie
Akkubatterie (BL36200) den Batteriestand auf der
Batteriestandsanzeige der Akkubatterie.
Details dazu entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung
für BL36200.
VOR INBETRIEBNAHME
VORSICHT
Akku vor Anbringung von Komponenten entnehmen.
1. Anbringen des Bügelgriff s (Abb. 7) (nur CG36DL
(L), CG36DAL (L))
(1) Die M6 × 43-Schrauben (2 Stück) entfernen.
(2) Den Bügelgriff so auf dem Hauptrohr anbringen, dass er
am Motorgehäuse anliegt.
(3) Die Griff befestigung am unteren Ende des Hauptrohrs
anbringen und mit Hilfe der M6 × 43-Schrauben (2
Stück) und M6-Muttern (2 Stück) sicher befestigen.
HINWEIS
Den Bügelgriff in einer Position befestigen, die eine gute
Handhabung ermöglicht.
VORSICHT
Montieren Sie den Bügelgriff sachgemäß und sicher, wie
in den Handhabungshinweisen aufgeführt ist.
Ist er nicht sachgemäß oder sicher befestigt, kann er
sich lösen und Verletzungen verursachen.
2. Installieren der lenkstangenähnlichen Griff stangen
(Abb. 8)
(1) Mit dem beiliegenden 4 mm Sechskantschlüssel die
vier Schrauben entfernen, die an der Griff halterung (A)
provisorisch eingeschraubt wurden.
(2) Den rechten Handgriff , der den Hebel hat, und den
linken Handgriff anbringen und dann sorgfältig die
Griff halterung (A) mit den vier Schrauben festschrauben.
HINWEIS
Den linken und den rechten Handgriff in einer Stellung
festschrauben, die einen guten Griff bietet.
VORSICHT
Installieren Sie den linken und den rechten Handgriff
richtig und sicher nach den Anweisungen in der
Gebrauchsanleitung.
Wenn der Handgriff nicht richtig bzw. sicher angebracht
ist, kann er sich lösen und Verletzungen verursachen.
3. Verlängern des Hauptrohrs (Abb. 9)
(1) Den Verriegelungshebel lösen, damit das Hauptrohr
verlängert werden kann.
(2) Das Hauptrohr bis zum Anschlag ausziehen und darauf
achten, dass Sie das Klicken hören, wenn es einrastet.
Tafel 5
kann
abhängig
Akkueigenschaften
bei
Verwendung
HINWEIS
Der Motor funktioniert erst, wenn das Hauptrohr ganz
ausgezogen ist.
Wenn Sie den Einschaltknopf betätigen, blinkt die rote
Stromanzeigelampe in rascher Folge.
(3) Nachdem Sie das Hauptrohr ausgezogen haben,
bis es geklickt hat, prüfen Sie, ob das Loch des
Halterungsgehäuses auf das Loch des Hauptrohrs
ausgerichtet ist und stellen Sie den Verriegelungshebel
fest, um das Hauptrohr sicher zu fi xieren.
4. Anbringen der Abdeckung (siehe Abb. 10 und 11)
WARNUNG
Die Abdeckung unbedingt in der vorgesehenen Position
montieren.
Das
Nichtbefolgen
von
Verletzungen durch hochgeschleuderte Steine führen.
etwas
HINWEIS
Den mitgelieferten 4-mm-Sechskant-Inbusschlüssel für
die Montage verwenden.
(1) Die im Lieferumfang enthaltene D5-Blechschraube
zur Anbringung des Messers in der Abdeckung (B)
verwenden. (Abb. 10)
(2) Die Bohrung im Schutzhalter an der der Abdeckung
ausrichten und die zwei M6 × 25-Innensechskant-
Rundkopfschrauben einführen. (Der Schutzhalter wird
einer
im Motorgehäuse angebracht.)
(3) Die
Abdeckungshalterung
der Abdeckung platzieren und die zwei M6 ×
25-Innensechskant-Rundkopfschrauben
des mitgelieferten 4-mm-Sechskant-Inbusschlüssels
abwechselnd anziehen, bis sie richtig festgezogen sind.
VORSICHT
○ Entsprechende
Schnittverletzungen durch das Messer unter der
Abdeckung zu vermeiden.
○ Montieren
Messer
sachgemäß
Handhabungshinweisen aufgeführt ist.
Sind sie nicht sachgemäß oder sicher befestigt, können
sie sich lösen und Verletzungen verursachen.
5. Installieren der Schneideklinge (Sonderzubehör)
(nur CG36DL)
WARNUNG
○ Bringen Sie vor dem Installieren der Schneidklinge
unbedingt die Klingenabdeckung an, tragen Sie dicke
Handschuhe und treff en Sie andere notwendige
Vorsichtsmaßnahmen, um sich zu schützen.
○ Vor dem Installieren der Schneideklinge diese sorgfältig
überprüfen und sich vergewissern, dass sie keine Risse
aufweist und nicht verformt oder anderweitig beschädigt
ist.
○ Beim Installieren der Schneideklinge zuerst den
Klingenschutz anbringen, dann das Loch in der Mitte der
Schneideklinge am Vorsprung der Flanschbaueinheit
sichern,
so
Mutterabdeckung hinein passt und der mittlere Teil der
Schneideklinge nicht verrutscht. (Siehe Abb. 21)
○ Nach
der
Anbringung
vergessen,
Steckschlüssel zu entfernen.
○ Wenn die linke M10-Installationsmutter oder die
Mutterabdeckung Anzeichen von Abnutzung bzw. von
Abrieb zeigt, gegen eine neue Installationsmutter bzw.
Abdeckung austauschen.
(1) Die Flanschbaueinheit in das Motorgehäuse einschieben.
Dabei sollte der Flügel der Flanschbaueinheit zur Seite
des Motorgehäuses gerichtet sein. (Abb. 18)
(2) Zum Installieren der Schneideklinge den mitgelieferten
Sechskant-Inbusschlüssel
Flanschbaueinheit und im Motorgehäuse einschieben
und nacheinander die Schneideklinge und dann die
Mutterabdeckung anbringen. (Abb. 19)
29
dieser
Warnung
auf
der
Vorsicht
walten
Sie
die
Abdeckung
und
sicher,
dass
die
Schneideklinge
der
Schneideklinge
den
Sechskantschlüssel
in
die
Löcher
Deutsch
kann
zu
Unterseite
mit
Hilfe
lassen,
um
und
das
wie
in
den
in
die
nicht
und
den
in
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cg 36dllCg 36dalCg 36dall

Table des Matières