Sicherheit; Produktbeschreibung Und Einsatzbereich - caprari PM50 Notice D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour PM50:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PM
1.6
Hinweise
Das aufmerksame Durchlesen der Dokumentation, die dieses Produkt begleitet, macht es möglich, unter voller Sicherheit zu arbeiten und die
besten Ergebnisse zu erhalten, die das Produkt bieten kann.
Die hier folgenden Anweisungen beziehen sich auf das Produkt in Standardausführung und unter normalen Betriebsbedingungen. Etwaige
Besonderheiten, die aus der Typenbezeichnung des Produktes hervorgehen, können bedingen, daß die hier stehenden Informationen nicht in
allen Punkten übereinstimmen (falls erforderlich, wird das Handbuch mit zusätzlichen Informationen integriert).
Gemäß unserer Firmenpolitik der ständigen Verbesserung der Produkte können die in der Dokumentation stehenden Daten und das Produkt selbst
Änderungen unterliegen, die der Hersteller vorher nicht bekanntzugeben braucht.
Die Nichtbeachtung aller Angaben dieser Dokumentation, wie auch der nicht ordnungsgemäße Gebrauch oder eine nicht zulässige Veränderung
des Produkts führen zum Verfall jeder Garantie und jeder Herstellerhaftung für alle möglichen Schäden zu Lasten von Personen, Tieren oder
Sachen.
ACHTUNG
Die Pumpe nie trocken laufen lassen, weil die Dichtungen auf der Welle durch das Fördermedium geschmiert werden.
2

SICHERHEIT

Bevor man irgendeine Arbeit an dem Produkt ausführt, ist sicherzustellen, daß die Stromversorgung nicht eingeschaltet ist und daß die etwaigen
D
automatischen Startvorrichtungen gesperrt sind.
Das Produkt, das in diesem Handbuch beschrieben wird, ist für den Einsatz in der Industrie, in Wasserleitungen, zur Bewässerung und für
ähnliche Verwendungen bestimmt. Transport, Installation, Bedienung, Wartung, die etwaige Reparaturen wie auch die Abrüstung müssen daher
durch spezialisiertes Personal vorgenommen werden, das auch mit entsprechender Ausrüstung versehen ist, vorausgesetzt dieses hat den Inhalt
dieses Handbuches und der weiteren ggf. dem Produkt beigepackten Dokumentation gelesen und verstanden.
Während jedes einzelnen Vorgangs müssen alle in dieser Dokumentation stehenden Angaben zur Sicherheit, der Unfallvermeidung und dem
Umweltschutz beachtet werden, wie auch alle einschlägigen lokalen Anordnungen, die noch einschränkender sind.
Während des Betriebs unbedingt darauf achten, daß man nicht mit Kleidung, Haar oder anderem an der glatten Teil der Welle im Bereich der
Stopfbüchse hängenbleibt. Der Motor und auch die Pumpe, falls sie warmes Wasser fördert, können Oberflächentemperaturen erreichen, die für
die Haut gefährlich sind. Bei einem Brand an der elektrischen Ausrüstung kein Wasser zum Löschen verwenden.
Aus Sicherheitsgründen und zur Beibehaltung des Garantieanspruchs bedingt eine Betriebsstörung oder die plötzliche Änderung der Leistungen
des Produkts, daß die Benutzung desselben für den Betreiber verboten ist.
Die Installation muß derart vorgenommen werden, daß eine zufällige Berührung des Produkts, die gefährlich für Personen, Tiere oder Sachen
wäre, vermieden wird.
Kontroll- und Wartungsprozeduren müssen vorbereitet werden, um Risiken jeder Art infolge des Betriebsausfalls des Produktes zu vermeiden.
Für das sichere Transportieren und Einlagern ist das Kapitel 4 "Lagerhaltung und Transport" durchzulesen.
3

PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZBEREICH

3.1
Technische Merkmale und Betriebsdaten
Die in diesem Handbuch beschriebenen Kreiselpumpen haben zwei oder mehrere nacheinander angeordnete, ausgewuchtete Laufräder, die
vom freien Wellenende her schauend rechtsdrehend sind (siehe Pfeil auf Druckgehäuse). Der Druckstutzen steht senkrecht radial und der
Saugbuchsen radial und nach rechts zeigend im Bezug zum freien Wellenende. Die Pumpen sind mit Welle versehen, die sich auf
fettgeschmierten Wälzlagern dreht, und sie können über eine Kupplung oder Antriebswelle mit einem Elektro- oder Verbrennungsmotor
verbunden werden.
Auf Wunsch können die Pumpen in den folgenden Sonderversionen geliefert werden:
- mit nach oben zeigendem Saugstutzen (...L...)
- mit nach links gerichtetem Saugstutzen (...M...)
- mit Gleitringdichtung (...T...)
- mit freiem Wellenende auf der Druckseite (linksdrehend) (...A...)
- mit beidseitig freiem Wellenende (...D...)
- mit Laufrädern aus Bronze und Wellenkeilen aus rostfreiem Edelstahl (...H...)
- mit Laufrädern, Laufradgehäuse, Dichtring aus Bronze und Wellenkeilen aus rostfreiem Edelstahl (...H1...).
Weitere Auskünfte stehen in der spezifischen technischen Dokumentation.
Wenn das Produkt genau entsprechend der Angaben dieses Handbuchs und der vorgesehenen Pläne installiert wird, erreicht der von der
Maschine abgegebene Schalldruck die Vorsichtswerte in dB(A), die im Kapitel 10 "Abmessungen, Gewichte und technische Daten' stehen.
Insbesondere:
- die Messung des Geräuschpegels erfolgte gemäß der Norm ISO 3746.
- Die Meßstellen befanden sich gemäß der Richtlinie 98/37/EWG in einem Abstand von 1 Meter über der Bezugsoberfläche der Maschine und in
1,60 Meter Höhe über dem Boden oder der Zugriff gebenden Plattform.
- Die Werte haben eine Toleranz von ± 3 dB(A).
- Die Werte der Pumpe wurden in der Nähe der maximalen Leistung gemessen.
- Für den vorgesehenen Lärm, der von den Kreiselpumpen an die Luft angegeben wird, wurden die Angaben der Anleitung EUROPUMP
beachtet.
- Die Werte des Elektromotors werden bei Leerlauf gemessen (oder: - Die Werte des Elektromotors sind die vom Hersteller angegebenen Werte).
Verbindliche Werte des Lärmpegels werden auf Wunsch bei der Bestellung geliefert.
3.2
Einsatzbereiche
Das Produkt in der Standardausführung wurde zum Fördern von sauberem Wasser aus Wasserspeichern und Behältern oder zur
Druckerhöhung entwickelt
4 4
Caprari S.p.A.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières